Bei der Veröffentlichung Ihrer Forschungsdaten oder wissenschaftlichen Arbeiten an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt unterstützt die Universitätsbibliothek Sie mit verschiedenen Möglichkeiten. Für Dissertationen und Habilitationen steht Ihnen der Hochschulschriftenserver KU.opus zur Verfügung. Zentrales Nachweisinstrument für wissenschaftliche Publikationen von Angehörigen der Universität ist der Publikationsserver KU.edoc. Die Verwaltung und Präsentation visueller Medien ermöglicht Ihnen der Medienserver KU.media.
Unter der Überschrift "Wissen teilen, den Austausch fördern" unterstützt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt das Open-Access-Publizieren. Die Universitätsbibliothek bietet Ihnen auch hier Unterstützung an – von der Publikationsinfrastruktur über rechtliche Fragen bis zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 | Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 | Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |