Aktuelles & Veranstaltungen

Aktuelles

Wochenendöffnungen im Juli

Länger lernen in der Bib: Wochenendöffnungen im Juli

Mit Blick auf die bevorstehende Prüfungszeit erweitern wir unsere Öffnungszeiten: An den kommenden fünf Wochenenden werden Lesesäle samstags und sonntags geöffnet sein.

TeaTimeLecture mit Tipps zu Rechercherchetools

TeaTimeLecture: Nützliche Recherchetools für alle Fächer

Sie kennen unseren Katalog und einige einschlägige Fachdatenbanken. Es gibt aber auch interessante Recherchetools, die für die Literatursuche in allen akademischen Fächern gleichermaßen relevant sind und qualitätsgesicherte Informationen enthalten. Wenn Ihnen die Abkürzungen KVK, DNB, LoC, BL, RVK oder WoS unbekannt sind, nehmen Sie aus dieser TeaTimeLecture sicher nützliche Tipps für Ihre…

26.06.: Kein Zugriff auf ProQuest Ebook Central

Am 26.06.2021 ist der Zugriff auf die elektronischen Medien der Plattform ProQuest Ebook Central von vorraussichtlich 16:00 bis 0:00 Uhr aufgrund umfangreicher Wartungsarbeiten nicht möglich.

 

Längere Öffnungszeiten in Ingolstadt

Aufgrund der anstehenden Prüfungsphase an der WFI erweitert die Zweigbibliothek Ingolstadt vom 28.06. bis 16.07.2021 ihre Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9:30 – 18:00 Uhr | Samstag, 03.07.: 9:00 – 13:00 Uhr | Samstag, 10.07.: 9:00 – 19:00 Uhr | Sonntag, 11.07.: 13:00 – 19:00 Uhr.

 

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen - in 15 Minuten - via Zoom

TeaTimeLecture: Alles ist IN — Der IN-Vermerk bei Aufsätzen und dessen verflixte Auswirkung auf die Fernleihbestellung

Bei manchen Literaturangaben steht ein "IN" dabei. Sie haben sich schon immer gefragt, was es damit auf sich hat und ob man solche Literatur anders per Fernleihe bestellen muss als Monografien?! In unserer TeaTimeLecture finden Sie die Antworten. Am 16. Juni um 16:30 Uhr.

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen - in 15 Minuten - via Zoom

TeaTimeLecture: Anschaffungsvorschläge machen

Die UB Eichstätt-Ingolstadt verfügt über einen sehr großen Bestand an Literatur, dennoch ist nicht alles, was Sie gerne in unserem Bestand sehen würden, vor Ort vorhanden. Sie können natürlich jederzeit eine Fernleihe aufgeben. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, an die benötigte Literatur zu kommen: den Anschaffungsvorschlag. Erfahren Sie in dieser TeaTimeLecture, wie sie einen…

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen - in 15 Minuten - via Zoom

TeaTimeLecture: Aufsätze finden — so klappt es!

„Zeitschriftenaufsätze suche ich immer in Google Scholar – das reicht doch, oder?“ – Nicht ganz: wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie Aufsätze für Ihre wissenschaftlichen Recherchen finden – umfassend, relevant und aktuell. In unserer TeaTimeLecture am 26. Mai um 16:30 Uhr.

 

Pfingstmontag: UB geschlossen

Anlässlich des gesetzlichen Feiertags bleiben am 24. Mai 2021 alle Standorte der Universitätsbibliothek geschlossen.

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen - in 15 Minuten - via Zoom

TeaTimeLecture: Fernleihe leicht gemacht, Teil 1

Die Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt verfügt über ein großes Angebot an gedruckten und elektronischen Medien. Dennoch ist manches, was Sie brauchen, nicht vor Ort vorhanden.

 

Über die Fernleihe haben Sie Zugriff auf die Titel zahlreicher anderer Bibliotheken – wie Sie die ganz einfach bestellen können, zeigen wir Ihnen in der TeaTimeLecture am 19. Mai um 16:30 Uhr.

 

Christi Himmelfahrt: UB geschlossen

Anlässlich des gesetzlichen Feiertages bleiben am 13. Mai 2021 alle Standorte der Universitätsbibliothek geschlossen.

TeaTimeLectures der UB zum Thema: EBSCO-Datenbanken

TeaTimeLecture am 12.5.: EBSCO-Datenbanken

Die UB Eichstätt-Ingolstadt bietet über die EBSCO-Oberfläche 28 wichtige Datenbanken zur Literaturrecherche an, darunter PsycInfo, PSYNDEX oder die MLA. Lernen Sie in dieser Kurzeinführung die Nutzung der Rechercheoberfläche kennen und nutzen Sie gerne im Anschluss die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen - in 15 Minuten - via Zoom

TeaTimeLecture: Die UB für alle – Nutzung der Universitätsbibliothek als Nicht-Uniangehörige(r)

Die UB ist doch nur für Uni-Angehörige! Oder doch nicht?! Die Literatursuche scheint auf den ersten Blick für Personen, die nicht der Universität angehören, schwierig zu sein. In dieser TeaTime Lecture erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Universitätsbibliothek – auch gerade jetzt zur Zeit von Corona – nutzen können, wenn Sie keine Studierenden (mehr), Dozenten oder andere Universitätsangehörige…

TeaTimeLecture zur Nutzung des VPN-Clients für den Zugriff auf elektronische Medien der UB

TeaTimeLecture am 28.4.: VPN-Client

Jederzeit und von überall auf unsere elektronischen Angebote wie E-Books, E-Journals oder Fachdatenbanken zugreifen — wir zeigen Ihnen, wie das mittels VPN-Client klappt.

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen

TeaTimeLecture am 21.4.: E-Book-Nutzung

Die Universitätsbibliothek hält ein umfangreiches Angebot an E-Books für Sie bereit. Wie Sie darauf zugreifen, was Sie bei der Nutzung beachten müssen und wie Sie die E-Books optimal nutzen können, möchten wir Ihnen in unserer TeaTimeLecture zeigen.

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen

TeaTimeLecture am 14.4.: Die Schatzkammer der Universitätsbibliothek

Neben aktueller Studienliteratur bietet die Universitätsbibliothek eine große Sammlung Historischer Bestände, die weitaus älter ist als es das Gründungsjahr 1980 der KU Eichstätt-Ingolstadt vermuten lässt. Wir wollen Ihnen einen kurzen Überblick über die Vielfalt geben und einige Werke aus unserem Bestand vorstellen: mittelalterliche Handschriften, Inkunabeln, die Prachtausgabe des „Hortus…

Veranstaltungen und Ausstellungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Ausstellungen und Veranstaltungen

Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt: Ausstellung "Fremde Welten"

Fremde Welten. Entdeckung – Erforschung – Eroberung.

Ausstellung der Universitätsbibliothek vom 29. Juni 2016 bis 28. Februar 2017.

Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt: Eugène Beauharnais, Stiefsohn Napoleons, Vizekönig von Italien, Fürst von Eichstätt

Ausstellung: Eugène Beauharnais

Stiefsohn Napoleons, Vizekönig von Italien, Fürst von Eichstätt. Ausstellung der Universitätsbibliothek vom 13. Mai bis 31. Oktober 2015