Die Bauarbeiten im Foyer der Zentralbibliothek für die Einrichtung eines Abhol- und Selbstausleihbereichs für bestellte Medien, eines neuen Infobereichs und eines veränderten Zugangs zum Lesesaal verzögern sich aufgrund von Personalmangel bei den Handwerksbetrieben.
Mit Blick auf die bevorstehenden Prüfungen an der WFI öffnet die Wirtschaftswissenschaftliche Zweigbibliothek zusätzlich an allen Sonntagen im Juli von 13 bis 19 Uhr.
Die Online-Veranstaltung "Einführung in das Forschungsdatenmanagement" vermittelt die grundlegenden Konzepte des Forschungsdatenmanagements und präsentiert Tools, die bei der Recherche, Planung und Veröffentlichung Ihrer Daten hilfreich sein können.
Sie sind auf der Suche nach Literatur und Informationsquellen für Ihre Hausarbeit? In diesem Online-Kurs zeigen wir Ihnen, wie Sie in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) für Ihr Thema passende Zeitschriften/Journals sowie mit dem Datenbank-Infosystem (DBIS) die einschlägigen Datenbanken finden.
Nach einer Einführung in beide Rechercheoberflächen erhalten Sie mit exemplarischen…
Zum Beginn des Sommersemesters haben wir im Foyer der ZB eine Pinnwand für Ihre Anregungen und Wünsche, Lob und Kritik an der UB aufgestellt. Wir bedanken uns für Ihre zahlreichen Stimmen. Hier lesen Sie unsere Antworten.
Wir haben auch weiterhin ein offenes Ohr für Ihre Angelegenheiten. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns!
Am 28. und 29. Mai 2023 (Pfingstsonntag und -montag) sowie am 8. Juni 2023 (Fronleichnam), bleiben alle Standorte der Universitätsbibliothek geschlossen.
In unserem Online-Kurs "Zielgerichtet recherchieren: Einführung in den OPAC" zeigen wir Ihnen jeden Monat, wie Sie im OPAC die passende Literatur für Ihr Referat oder Ihre Hausarbeit finden und verraten Ihnen Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihre Rechercheergebnisse noch genauer eingrenzen können.
Sie sind studentische Hilfskraft oder neu als Sekretär/-in an der KU und Sie sollen Literatur für Semesterapparate oder Forschungsanträge zusammenstellen? Sie sollen einen Titel über die (internationale) Fernleihe nach Eichstätt bestellen? Sie sollen einzelne Beiträge scannen oder kopieren? Sie sollen Literaturlisten (z. B. mit Hilfe von Datenbanken) erarbeiten? Sie sollen die Zugangsmöglichkeiten…
Wenn die KU am 5. Mai 2023 wieder ihre Türen für die Lange Nacht der Unternehmen und Wissenschaft öffnet, finden von 17 bis 22 Uhr auch in der Zweigbibliothek Ingolstadt Veranstaltungen statt.
Eine besondere Führung unter dem Titel "Universitätsbibliothek zwischen 1472 und 2023" erwartet Sie 18 Uhr und 19:15 Uhr.
Skulpturen, Weihreliefe, Grabsteine, Bauinschriften und Meilensteine aus römischer Zeit aus dem Landkreis Eichstätt: Gemeinsam mit dem Landkreis Eichstätt, dem Naturpark Altmühltal und der Universitätsbibliothek das Fach Klassische Archäologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt die Sonderausstellung „Steinerne Denkmäler der Römer im Landkreis Eichstätt“.