Frau Prof. Dr. Petra Kurten befindet sich seit 01.01.2019 in der Ruhephase der Altersteilzeit.
Nach Beschluss des erzbischöflichen Konsistoriums hat Erzbischof Alois Kothgasser der St. Rupert Pilgerwegsinitiatorin Prof. Dr. Petra Kurten am 8. Mai 2013 das Ehrenzeichen des Verdienstordens der Heiligen Rupert und Virgil in Silber überreicht. Aus der Laudatio der Kanzlerin des Erzbistums Salzburg Elisabeth Kandler Mayr:
"Die Begeisterung für Fragen des Glaubens von Frau Prof. Dr. Petra Kurten aus Eichstätt, Professorin für Dogmatik an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit der Katholischen Universität Eichstätt beschränkte sich nicht auf die Wissenschaft und Forschung, quasi die Theorie, sondern führte zu ganz konkreten Ansätzen, die den universitären Kreis weiteten. Seit 2005 erstellte sie mit Anton Wintersteller ein Konzept einer Pilgerausbildung, führte zahlreiche Ausbildungskurse und Fortbildungstage für Pilgerbegleiter durch, erarbeitete spirituelle Impulse zum Thema Pilgern und Materialien, die sich vor allem auf das Pilgern mit Kindern beziehen. Zusammen mit dem nächsten zu Ehrenden setzte sie sich intensiv für die Konzeption, Beschreibung und Bewerbung des St. Rupert-Pilgerweges ein, der von Altötting nach Salzburg führt, aber auch zwei andere Varianten erlaubt.
Sie begleitet auch Pilger auf diesem Weg und arbeitet in Vereinen zur Förderung von Pilgerwegen entscheidend mit. Mit ihrem Einsatz hilft sie anderen Menschen im Sinne des Hl. Augustinus, eine Sehnsucht zu wecken: "Im Menschen lebt die Sehnsucht, die ihn hinaustreibt aus dem Einerlei des Alltags und der Enge der gewohnten Umgebung." Es ist ein besonders schöner Bezug zu unserem Diözesanpatron, heute auf seinen alten Wegen zu pilgern!"