In der neuen Ausgabe der Communicatio Socialis gehen die Autorinnen und Autoren dem spannenden Themenfeld der Bildethik im digitalen Zeitalter auf den Grund und widmen sich den vielfältigen…
In den Debatten um Migration und Gender spielt oft das nicht Gesagte die größte Rolle: In welchen Kontext werden die Begriffe gesetzt? Mit welchen Frames und Narrativen werden sie verknüpft? Welche…
Wenn Nachrichten zu aktuellen Themen, z.B. aus der Politik, in Standardsprache veröffentlicht werden, haben einige Menschen Schwierigkeiten sie zu verstehen. Einen Lösungsansatz für dieses Problem…
Zwei Professorinnen – zwei neue Sammelbände. Prof. Dr. Liane Rothenberger und Prof. Dr. Annika Sehl sind Mitherausgeberinnen von Sammelbänden zu Journalismustheorien bzw. Innovationen im Journalismus.…
In einer hochkompetitiven und letzten Ausschreibungsrunde der Europäischen Union für die Einrichtung von European Teacher Academies gelang dem Antragstellerteam bestehend aus den Profs Heiner Böttger,…