Nachrichten der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät

Prof. Dr. Caroline Emmelius steht an einem Rednerpult im Holzersaal

Heiligenbüchlein des Mittelalters: Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Caroline Emmelius

Mittwoch, 27.7. 2022, 18 Uhr: Letzte Semesterwoche und ein hochsommerlicher Abend an der KU, der Holzersaal der Sommerresidenz füllt sich mit vielen Gästen, die sich zu den doppelten…

Grit Nickel

Grit Nickel mit dem Nachwuchspreis der IGDD ausgezeichnet

Grit Nickel war von 2018 bis 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. 2021 hat sie ihre Promotion unter…

Foto

Ein Sommernachststraum

Das Stück „Ein Sommernachtstraum“ feierte am 15. Juli 2022 in einer Inszenierung der Wanderbühne der KU Eichstätt seine umjubelte Premiere. Weitere Vorstellungen fanden am 16. und 17. Juli statt.

Kevin Grieves KU-Tasche

Amerikanischer Gastprofessor zu Besuch in der Journalistik

Besuch aus den USA: Kevin Grieves, Associate Professor an der Whitworth University Spokane, Washington, kam für zwei Wochen über das internationale Gastprofessorenprogramm der KU in die Journalistik.…

Honorarprofessor Ernst Fricke (l). und Alois Schloder

Ex-Eishockeyprofi kämpft gegen Falschmeldungen

Der Fall Alois Schloder ist nicht nur Eishockey-Fans und Sportjournalist:innen, sondern auch Medienrechtler:innen bekannt. Schloder spielte jahrzehntelang für den EV Landshut und war lange Zeit…

A. Grill, A. Utler

Stadt, Land, Fluss, Getier – Ein ökologisches Schreibprojekt von Andrea Grill und Anja Utler

„Und ist die Sprache […] nicht der ideale Ort, um der Ökologie und ihren Systemen gedanklich auf die Schliche zu kommen? Müssen Wörter daher nicht Teile der Lösung werden?“ (Grill/Utler)