Archiv

Dies_Academicus_0036_02.JPG

Festvortrag des Dies Academicus als Video-Mitschnitt

Unter dem Titel „Klimawandel – Die Schöpfung im Anthropozän“ hielt Prof. Dr. Hartmut Graßl (emeritierter Direktor des Max-Planck-Instituts für…

SpitznerSambanisBoettger.JPG

Beweise statt Gewohnheit: Erkenntnisse der Hirnforschung für den Sprachunterricht nutzen

Mythen und Traditionen des Sprachunterrichts anhand von neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung hinterfragen – das war das Ziel der Tagung „Focus on…

GroosMuellerSteppbergerMeier.jpg

Planungssicherheit bei Wohnraum für ausländische Studierende der KU

Wer aus dem Ausland für ein Studium nach Eichstätt kommt und sich auf die Suche nach einer Wohnung begibt, tut sich gelegentlich schwer: Entweder…

SchererFischerSchredl.JPG

Mitarbeiter der KU spenden Rekordsumme für soziale Zwecke

Bei ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt knapp 1500 Euro…

Hilger_Filipuk1.JPG

Humboldt-Forschungsstipendiatin zu Gast an der KU

Gefördert durch ein „Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler“ ist derzeit die Mathematikerin Dr. Galina Filipuk zu Gast an der…

8d4c37b8af.jpg

Einsteins 2015 gewinnt Nachwuchspreis

Das crossmediale Ausbildungsprojekt „Einsteins“ der Eichstätter Journalistik ist in Stuttgart mit dem Meduc Award in der Kategorie Multimedia…

IMG_6971_1_.jpg

Was kennzeichnet hochschulische Bildung und was unterscheidet Hochschule von Berufsbildung?

Der Feinschliff zur Neuformulierung des Qualifikationsrahmens für deutsche Hochschulen erfolgte in einer Klausurtagung an der Katholischen Universität…

Fortbildung-Tanz-Bewegung.gif

Tanz in Verbindung mit bildender Kunst: Kunstpädagogik der KU bietet Fortbildungen für Lehrer

Die Professur für Kunstpädagogik an der KU (Prof. Dr. Rainer Wenrich) bietet für Lehrerinnen und Lehrer im Januar und Februar 2016 zwei…

Petersdom0003_02.JPG

Das Konzil neu entdecken und weiterdenken

Die Theologie sieht sich in die Pflicht genommen „für die Einheit der Kirchen und den Dialog der Religionen, für die Verteidigung der Würde und Rechte…

KHG-Aktion "Religionen beten für den Frieden" am 10. Dezember

Terror und Krieg – auch im Namen von Religion – gefährden den Frieden unter den Menschen. Deshalb beten Juden, Christen und Muslime in Eichstätt…