Vergangene Veranstaltungen

22
November
18:00 bis 19:30

Klimawandel – die größte Bedrohung für unsere Wälder

Eichstätter Geographisches Kolloquium - Wintersemester 2022/23

Der Wald in der Krise. Zur Zukunft des Waldes zwischen Klimakrise und umkämpfter…

21
November
18:15 bis 19:45

Ex Machina, Slaughterbots, lmmoralCode: Über soziotechnische Imaginationen Kl-basierter Kriegsführung in Militär, Politik und Populärkultur

Vortragsreihe K´Universale 2022/23 zum Oberthema: „Are you scared yet, human? Erwartungen, Realitäten und Perspektiven Künstlicher Intelligenz“

21
November
18:00 bis 19:30

Populist Leaders from Latin America and Foreign Policy

Vortragsreihe Internationale Beziehungen

21
November
18:00 bis 20:00

Neue Ausgrabungen in Pompeji. Das sog. comitium zwischen Republik und Kaiserzeit

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium

Wintersemester 2022/2023

18
November
16:15 bis 17:00

Kinderuni in Eichstätt: Wasser - Eine ganz besondere Verbindung

Erkundet mit uns die Geheimnisse des Wassers

18
November
16:15 bis 17:00

Kinderuni in Ingolstadt: Athena XXL

Wie entstand im antiken Griechenland eine 9 Meter hohe Bronzestatue?

18
November
09:00 bis 16:30

Kirche am Nullpunkt

Ist die Kirche – zumindest in Deutschland – am Nullpunkt angelangt? Und wenn ja, was heißt das? Vertrautes, aber auch Überholtes bricht weg und es ist…

17
November
19:00 bis 20:30

Lesung und Gespräch mit Matthias Politycki

Als Abschlussveranstaltung des Themenjahres „Wir bewegen Zukunft!“ des Projekts „Mensch in Bewegung“ veranstaltet die Katholische Universität…

17
November
14:15 bis 15:45

Nachhaltige Wirtschaft global: Migration

Ringvorlesung "Nachhaltige Wirtschaft"

Prof. Dr. Karin Scherschel

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Lehrstuhl Flucht- und…

15
November
19:00 bis 20:30

Gesprächsrunde „Bildungsgerechtigkeit in einer Migrationsgesellschaft“

Am Dienstag, den 15. November, findet an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt eine…