Das Logo der KU besteht aus der U-förmigen Bildmarke und dem Schriftzug „Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt“, der in Kapitälchen in der KU-Schrift Minion Pro gesetzt ist. Die Glyphen und Zeichenabstände wurden behutsam so angepasst, dass beide Zeilen trotz unterschiedlicher Zeichenanzahl einen Blocksatz bilden. Bild- und Wortmarke bilden eine untrennbare Einheit. Das Logo wurde in Bezug auf die Farbgebung, die Typografie und die Proportionen exakt definiert und ist nur als fertiger Datensatz zu verwenden. Es darf nicht nachgesetzt oder verändert werden. Das Logo darf in folgenden vier Farbvarianten eingesetzt werden:
Für eine korrekte Wiedergabe des KU-Logos im Hinblick auf die Druckqualität und die Farbgebung ist es wichtig, dass Sie je nach Einsatzzweck die richtige Vorlagen-Datei verwenden. Andersfalls kann es passieren, dass das Logo in ihrer Publikation unscharf („pixelig“) oder in einem falschen Farbton dargestellt wird.
Das KU-Siegel wurde mit der Gründung der Universität 1980 eingeführt. Es zeigt die Heilige Katharina von Alexandrien, die Schutzpatronin der KU, die der Legende nach mit Wagenrädern gefoltert werden sollte. Daher wird die Märtyrerin gewöhnlich mit einem Rad dargestellt (dessen Speichen sich in stilisierter Form auch im blauen „U“ des KU-Logos wiederfinden). In Publikationen kann das KU-Siegel optional zu Gestaltungszwecken eingesetzt werden. Dabei sind folgende Regeln zu beachten:
Den korrekten Einsatz des Siegels regelt die Siegelordnung der KU.