Die nachfolgende Liste bietet Führungskräften in Wissenschaft und Verwaltung an der KU eine erste Auswahl an Titeln, die fortlaufend ergänzt wird. Bei der Auswahl wurden neben den spezifischen Anforderungen an Professoren/-innen auch die allgemeinen Herausforderungen des Führungsalltags im Hochschulbereich berücksichtigt. Weitere Vorschläge werden gerne entgegengenommen.
Hinweis: Die Permalinks verweisen auf den Bestand der Universitätsbibliothek Eichstätt. Um die digitalen Angebote der UB nutzen zu können, ist ein Zugriff aus dem Uninetz oder mittels VPN nötig.
E-Book: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV040957817
E-Book: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV047096472
E-Book: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV046914997
E-Book: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV045269954
E-Book: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV048920155
E-Book: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV041571728
E-Book: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV046955647
Printausgabe: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV047575555
Weiterführende Informationen auch auf den Seiten des DHV: https://www.hochschulverband.de/leistungen/veroeffentlichungen-des-dhv/neu-personal-in-hochschule-und-wissenschaft-professionell-fuehren (letzter Zugriff am 03.04.24)
Spätestens gegen Ende der Promotionsphase stellt sich die Frage nach der weiteren Lebens- und Karriereplanung. Möchte und kann ich weiterhin in der Wissenschaft bleiben oder möchte ich stattdessen eine Karriere außerhalb der Wissenschaft anstreben? Diese Entscheidung zu treffen ist kein leichter Schritt und oftmals ist man als Doktorand/Doktorandin – insbesondere als Geisteswissenschaftler/-in – nicht geübt darin, seine während der Promotionsphase erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten außeruniversitären Arbeitgebern zu vermitteln.
Die nachfolgend aufgeführten Literaturtitel sollen eine erste Orientierung darüber geben, welche Berufsfelder für Promovierte denkbar und attraktiv sein können und wie ein Einstieg in diese Felder gelingen kann. Die Liste wird fortlaufend ergänzt, auch Titelvorschläge werden gerne entgegengenommen.
Hinweis: Die Permalinks verweisen auf den Bestand der Universitätsbibliothek Eichstätt. Um die digitalen Angebote nutzen zu können, ist ein Zugriff aus dem Uninetz oder mittels VPN nötig.
Printausgabe: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV046340921
E-Book: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV046425362
Printausgabe: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV044273886
E-Book: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV044353992
Printausgabe: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV040327808
Printausgabe: https://opac.ku.de/s/uei/de/2/10/BV044462669