An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt stehen in den PC-Pools und weiteren zentralen Stellen (siehe: "Wo befinden sich die MFP-Geräte?") Multifunktionsdrucker (MFP) für Studierende und Beschäftigte zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos mit Chipkarten (siehe: "Wie wird bezahlt?").
Je nach Nutzer stehen verschieden Bezahlmodelle/Chipkarten zur Verfügung, welche (bis auf die Medienkarte der Mitarbeitenden) an Automaten mit Bargeld aufgeladen werden kann.
Studierende bezahlen mit der KU.Card.
Studierende bezahlen mit der Mensakarte nur bis zum Erhalt Ihrer KU.Card.
Mitarbeiter bezahlen private Drucke mit Ihrer Mensakarte.
Medienkarten dienen Mitarbeitern ausschließlich für dienstliche Zwecke. Die Abrechnung erfolgt über die hinterlegte Kostenstelle.
Informationen wie Sie die jeweiligen Karten erhalten/beantragen können, finden Sie im Reiter "Wie und wo erhalte ich die jeweilige Karte?"
Studierende erhalten die KU.Card mit der Einschreibung
Mehr Informationen zur KU.Card erhalten sie hier.
Studierende, welche eine KU.Card besitzen, benötigen keine Mensakarte. Studierende ohne KU.Card und Beschäftigte können die Mensakarte für 5 € erwerben: am Standort Eichstätt an der Kasse der Cafeteria, am Standort Ingolstadt in der Fakultätsverwaltung in Zimmer HB-010.
Die Medienkarte kann über dieses Formular beantragt werden. Das ausgefüllte Formular senden Sie bitte an "Referat II/4 - Büromaterial" (bueromaterial-ei@ku.de).
Ortsbenutzer der Bibliothek erhalten den Bibliotheksausweis an der Ausleihe in der Zentralbibliothek in Eichstätt bzw. an der Ausleihe der Wirtschaftswissenschaftlichen Zweigbibliothek in Ingolstadt gegen einen Unkostenbeitrag von 4,50 €.
Studierende
Studierende im Besitz einer KU.Card können zwischen dem Drucker Follow-me-sw für Schwarz-Weiß-Drucke und dem Drucker Follow-me-Farbe für Farbdrucke wählen.
Mitarbeitende
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können zwischen dem Drucker Follow-me-sw-ma für Schwarz-Weiß-Drucke und dem Drucker Follow-me-Farbe-ma für Farbdrucke wählen. Die Verbuchung der dienstlichen Drucke findet über die auf der Medienkarte hinterlegte Kostenstelle statt.
Ortsbenutzer der Bibliothek
Ortsbenutzer der Bibliothek, die in Besitz eines elektronischen Bibliotheksausweises sind, können ebenfalls den Drucker Follow-me-sw (schwarz-weiß) oder den Drucker follow-me-farbe (Farbe) auswählen.
Falls die Druckertreiber für follow-me-printing nicht angezeigt werden, dann finden Sie auf den Seiten des Rechenzentrums die Installationsanleitung.
Privatdrucke über Ihre dienstliche Medienkarte sind nicht zulässig.
Sie können Privatdrucke jedoch mit Abrechnung über Ihre Mensakarte vornehmen. Diese sind über die Drucker Follow-me-sw (schwarz-weiß) bzw. Follow-me-Farbe (Farbe) vorzunehmen und mit Ihrer Mensakarte zu bezahlen.
Preisliste:
DIN A4 schwarz-weiß: 0,05 €
DIN A3 schwarz-weiß: 0,10 €
DIN A4 Farbe: 0,18 €
DIN A3 Farbe: 0,36 €
Scan: 0,01 €
Bitte beachten: Ist die Funktion beidseitiger Druck aktiviert, wird immer eine Doppelseite berechnet (jeweiliger Preis x 2), selbst wenn Seite 2 leer sein sollte. Aus Umweltschutzgründen wird dennoch dazu geraten, mehrseitige Dokumente grundsätzlich beidseitig auszudrucken.
Um das Drucksystem nutzen zu können, muss Ihre Mensakarte oder Ihr Bibliotheksausweis ein Mindestguthaben von 0,72 € aufweisen.
Die Standorte der MFP-Geräte sind auf diesem PDF verzeichnet.
Bedienhinweise Kartenlesegerät (Terminal)
Farbgerät Utax 3207 ci - Schnellanleitung
Farbgerät Utax 3207 ci - Quick Guide (english)
Benötigen Sie die ausführlichen Anleitungen zu den Geräten melden Sie sich entweder im Referat II/4 unter kopieren(at)ku.de oder suchen Sie unter diesem Link direkt auf der Herstellerseite nach der entsprechenden Anleitung.
Ein E-Mail-Versand vom MFP ist nur an eine gültige KU-E-Mail-Adresse (<Ziel>@ku.de) möglich. Die Größe einer E-Mail inklusive Anhang ist auf 18 MB begrenzt. Scanaufträge von 18 MB entsprechen etwa:
Die exakte Größe einer E-Mail kann am MFP auch nachgefragt werden über die Einstellungen: Mail an @ku.de --> Erweiterte Einstellungen --> Bestätigung Dateigröße
E-Mails größer 18 MB und falsche E-Mail-Adressen können nicht gesendet werden. Die Scans werden aus technischen Gründen jedoch belastet!
Auf den Medienkarten der Katholischen Universität und auf den Mensakarten der Studentenwerkes Erlangen befinden sich keine persönlichen Daten der Studierenden bzw. Mitarbeiter. Für die Bezahlfunktionen gilt, dass nur die folgenden Chip-Merkmale abgefragt werden: Benutzergruppe (Studierende, Beschäftigte, etc.), Geldbörsensaldo und Gültigkeitszeitraum. Die Karten-IDs der Medienkarte werden vor der Ausgabe im Referat II/4 einer Person und damit zum Zwecke der Abrechnung einer Kostenstelle zugeordnet. Falls ein Benutzer mit seiner Mensakarte drucken möchte, muss er die Karten-ID auf der Webseite >> https://www.ku.de/urz/pcounter/ << registrieren.
Bei folgenden Problemen finden Sie unter den angegeben Adressen Hilfe:
Papierstau, Qualitätsprobleme, Abrechnungsfragen:
E-Mail:
Druckertreiber:
Die Beschreibung des bargeldlosen Bezahlsystem der Mensen und Cafeterien des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg können Sie hier nachlesen.
Haben Sie Fragen und Probleme zum Drucker in Ihrem Büro? Oder benötigen Hilfe bei der Installation von Druckern auf Ihrem PC? Dann ist das Rechenzentrum der KU der richtige Ansprechpartner!