Die Frühjahrswitterung lässt Sträucher und Bäume erblühen – und es ist zugleich die Zeit der größten Pollenbelastung in der Luft. Die Intensität des…
Ein Vortrag im Stadtmuseum Ingolstadt hat ein neues Licht auf die Nutzung der Donau als Lebensader Europas geworfen und die archäologischen Spuren…
Das Wachstumschancengesetz sieht steuerliche Entlastungen und Anreize für Innovationen vor, um Unternehmen in Anbetracht des verschärften…
Volkswirte der KU und der Universität Hannover haben einen unerwarteten Effekt von Rentensystemen untersucht – das Absinken der Geburtenrate. Damit…
KU-Ökonomin Prof. Dr. Dominika Langenmayr hat als wissenschaftliche Expertin in einem Hearing des EU-Parlaments Empfehlungen zu einer Harmonisierung…
Im Gebiet des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt (VGI) sind seit mehr als einem Jahr Rufbusse unterwegs. Ihren Einsatz begleitet wissenschaftlich…
Künstliche Intelligenz verändert die Welt – und auch den Journalismus. Bereits jetzt unterstützt KI Medienschaffende über den kompletten…
Das Jahr 2023 hat klimatisch alle Rekorde gebrochen – das wärmste seit Beginn der offiziellen Wetteraufzeichnungen laut dem Deutschen Wetterdienst,…
KU-Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Dominika Langenmayr wird das wissenschaftliche Programm der 80. Jahrestagung des International Institute for…
Kritik wird am öffentlich-rechtlichen Rundfunk viel geäußert: zu aufgebläht in den Strukturen, zu viel Unterhaltung oder zu eng mit der Politik…