Weitere Meldungen aus der Forschung an der KU

Prof. Dr. Dominika Langenmayr

Harmonisierung der Steuersysteme: Ökonomin der KU berät EU-Parlament

KU-Ökonomin Prof. Dr. Dominika Langenmayr hat als wissenschaftliche Expertin in einem Hearing des EU-Parlaments Empfehlungen zu einer Harmonisierung…

Rufbus

KU-Logistikexperten: KI würde den Einsatz von Rufbussen effizienter machen

Im Gebiet des Verkehrsverbunds Großraum Ingolstadt (VGI) sind seit mehr als einem Jahr Rufbusse unterwegs. Ihren Einsatz begleitet wissenschaftlich…

KI im Journalismus

Empfehlungen für die Nutzung von KI im Journalismus

Künstliche Intelligenz verändert die Welt – und auch den Journalismus. Bereits jetzt unterstützt KI Medienschaffende über den kompletten…

Phänologische Beobachtung

Phänologischer Jahresrückblick: Trockenschäden im Sommer

Das Jahr 2023 hat klimatisch alle Rekorde gebrochen – das wärmste seit Beginn der offiziellen Wetteraufzeichnungen laut dem Deutschen Wetterdienst,…

Dominika Langenmayr

KU-Ökonomin an der Spitze einer internationalen Fachtagung zur Finanzpolitik

KU-Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Dominika Langenmayr wird das wissenschaftliche Programm der 80. Jahrestagung des International Institute for…

Zukunftsrat

„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk braucht umfassende Reformen“

Kritik wird am öffentlich-rechtlichen Rundfunk viel geäußert: zu aufgebläht in den Strukturen, zu viel Unterhaltung oder zu eng mit der Politik…

Steueroase

Geschäfte mit goldenen Pässen: Steuerhinterziehung mittels erkaufter Staatsbürgerschaft

Um Steuerhinterziehung zu unterbinden, informieren Steueroasen auf Druck der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)…

Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft

Studie zu KI für die Sozialwirtschaft: Potentiale nutzen, Risiken erkennen

Die Arbeitsstelle für Sozialinformatik an der KU erforscht mit Unterstützung von Althammer & Kill die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Symbolbild

Neuer Supercomputer für Simulation und KI

Das Zentrum für Nationales Hochleistungsrechnen mit Sitz an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat den Auftrag für die…

ZDF Terra X

KU-Geograph Florian Haas in ZDF-Terra-X-Doku

Über die Forschung von Geographen der KU in den alpinen Gletschergebieten ist in den Medien bereits mehrfach berichtet worden. Nun hat ein Kamerateam…