BOOKS
BOOK CHAPTERS
ARTICLES IN ACADEMIC REVIEWS
Mapuche’s Vision of Peace
Podcast Saberes para Contar by INER Institute of Regional Studies, Antioquia University.
Listen here
The Kroc Cast: Peace Studies Conversations
September 12, 2022
Listen here
“El mensaje del ‘perdón social’ no es un mensaje claro”
El Espectador, August 9, 2022
Read here
You Also Know How to Forgive
El Espectador, September 28, 2016
Read here
Peace is De-securitizing
El Espectador, September 21, 2016
Read here
The Daily Philosophy of NO
El Espectador, September 15, 2016
Read here
Think Geographically
El Espectador, August 17, 2016
Read here
The Geography of YES is the Road Map
El Espectador, August 10, 2016
Read here
Ethno-territoriale soziale Bewegungen
Peña, Luis. 2024. “Räumlichkeit des Friedens.” Auf der ADLAF-Tagung 2024: Space Matters: América Latina en la ciencia y la política - A América Latina na ciência e na política - Latin America in Science and Politics. 6. - 7. Juni 2024.
20 Jahre Erfahrung in Lehre, Forschung und Beratung zu Themen mit einem Fokus auf Lateinamerika
Seminar Räumlichkeit und Ökologie des Friedens, Los Andes Universität, 2024
Räumlichkeit des Friedens, Institut für Politikwissenschaft, Universität Leipzig, 2023
Theorien der Versöhnung, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Dozent an der Academic Alliance for Reconciliation in the Middle East and North Africa, 2022
Forschungsmethoden in sozio-räumlichen Dynamiken in Konflikt- und Friedensstudien, Universität Antioquia, Medellín, Kolumbien, Gastdozent, 13. September - 5. Oktober 2022
Räumlichkeit von Konflikt, Frieden, Versöhnung; Forschungsmethoden in den Friedensstudien, Center for Reconciliation Studies, Universität Jena, Postdoktorand, Januar 2017 - Dezember 2021
Forschungsmethoden in den sozio-räumlichen Studien, Universität Antioquia, Medellín, Institut für Regionalstudien INER, Dozent im Masterstudiengang, August - Dezember 2021
Trainer an der virtuellen Kursschule des Deutsch-Kolumbianischen Friedensinstituts CAPAZ, Kurs 1: Dynamiken und territoriale Konflikte; Kurs 2: Pädagogiken der Versöhnung; Kurs 3: Geopolitik des Wissens und Friedenserziehung
Trainer an der virtuellen Kursschule des CAPAZ, Kurs 1: Dynamiken und territoriale Konflikte; Kurs 2: Geographische Analyse territorialer Konflikte für den Friedensaufbau
Forschungsmethoden und -theorien; Konfliktanalyse; Zeitgenössische Theorien zur Räumlichkeit, Technologische und Pädagogische Universität von Kolumbien, Gastprofessor im Master- und Ph.D.-Programm für Geographie, Blockseminar, seit 2015 bis heute, zweimal jährlich
Erstellung des Berichts: “Brücken bauen zwischen CALAS und JCRS”; Unterstützung der Organisation der Vortragsreihe zur Mapuche-Identität, ARCO SUR, Institut für Romanistik der Universität Jena, Wissenschaftliche Assistenz, 2018
Analyse von Konflikten, Universität Externado de Colombia, Forscher und Dozent, 2016 - 2017
Sicherheit und urbane Soziabilität in lateinamerikanischen Städten, Humboldt-Universität zu Berlin, Gastwissenschaftler, 2013 - 2015
Stadtsoziologie, Geschichte der Stadtplanung und Stadtverwaltung in Lateinamerika, Universität Leipzig, Gastdozent, Oktober 2011 - März 2012
Stadtgeographie, Sicherheit und territoriale Konflikte, soziale Bewegungen, Epistemologie der Sozialwissenschaften, Universität Externado de Colombia, Assistenzprofessor und Forscher, 2004 - 2011
Politische Ökonomie der Stadtentwicklung und Sicherheit in Lateinamerika, FLACSO, Lateinamerikanische Fakultät für Sozialwissenschaften, Gastprofessor im Zertifikatskurs für hochrangige Polizeibeamte Lateinamerikas, April 2010; Oktober - Dezember 2010; Oktober - Dezember 2011
Konflikte in der Sozialgeographie, Universität Antioquia, Institut für Regionalstudien INER, Gastprofessor, Modul von 10 Stunden, Oktober 2010
2017-2023
Postdoktorandenstelle als Forscher in der politischen Geographie des Friedens am Jena Center for Reconciliation Studies, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland.
2008-2015
Ph.D. in Sozialgeographie, Universität der Bretagne Rennes 2, Doktorandenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften - ED 464, Rennes, Frankreich. Titel der Doktorarbeit: "Securitizing the City: Public Policies, Collective Actions, and Everyday Practices in a Latin American Metropolis. The Case of Bogotá (Colombia)". Mit Auszeichnung. Verteidigung am 30.01.2015.
2006-2007
Master 2 Forschung in regionaler und territorialer Planung, Universität der Bretagne Rennes 2, Rennes, Frankreich. Titel der Masterarbeit: "The Construction of Security Discourses in the 1990s".
1997-2002
Bachelor-Diplom in Geographie, Nationale Universität von Kolumbien – Bogotá, Kolumbien. Titel der Bachelorarbeit: Die Räumlichkeit der Industrie in Bogotá. Räumliche Darstellungen und wirtschaftlicher Wandel in den 1990er Jahren.