In Kooperation mit dem internationalen Studierendenaustauschprogramm ISEP bot die KU ein vierwöchiges Intensivprogramm zum Thema „Questioning the…
Im Rahmen des Tags der offenen Tür im Kollegiengebäude der KU präsentierte das ZFM seine Arbeitsbereiche und Aktivitäten an einem Infostand und…
Am Freitag, den 3. Mai wurde die audiovisuelle Live-Performance 0101 im Eichstätter Kino aufgeführt. Nach einer kurzen Vorstellung durch die…
Geflüchtete zeigten ihre Sichtweisen auf Migration und Europa – das stand im Mittelpunkt der Wanderausstellung „yallah!? Über die Balkanroute“, die…
In Kooperation mit dem ZFM fand von 4. bis 6. Oktober die 2. Konferenz des Netzwerks Flüchtlingsforschung an der KU in Eichstätt statt. Mehr...
Respekt gegenüber allen in Deutschland lebenden oder hierherkommenden Menschen, Achtsamkeit in der Wahl der Worte und Wahrhaftigkeit fordern wir in…
Am 16. Juni 2018 fand bereits zum vierten Mal das interkulturelle Open Air refugium statt. Das ZFM kooperiert mit dem Veranstalter tun.starthilfe für…
Das Zentrum Flucht und Migration der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zeigte vom 4. bis 22. Juni 2018 die Ausstellung „Menschenschicksale…
Zum Weltmigrationstag veranstalteten das Zentrum Flucht und Migration und die Amnesty International Hochschulgruppe der KU Eichstätt einen…