Der renommierte taz-Journalist und Autor spricht am 14. Dezember 2021 mit uns über die Situation im Grenzgebiet Polen Belarus.
Wie ist die Situation vor Ort? Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen? Wie ist der politische Konflikt einzuschätzen?
Dies sind nur einige der Fragen, die wir mit Christian Jakob diskutieren wollen.
Christian Jakob setzt sich seit Jahren intensiv mit europäischer Asylpolitik und mit dem Ankommen von Geflüchteten auseinander. Zuletzt hat er das Geschehen im Grenzgebiet Polen Belarus beobachtet und für die tageszeitung (taz) berichtet.
In den letzten Jahren hat er detailreiche und präzise recherchierte Bücher wie „Diktatoren als Türsteher Europas. Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert“ (2017) oder „Die Bleibenden. Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern“ (2016) publiziert.
Das Gespräch wird online via Zoom übertragen.
Wir freuen uns auf Ihren digitalen Besuch!
Wenn Sie daran teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine Email an:
zfm-sekretariat(at)ku.de
Stichwort: ChristianJakob