Seit 2004: Professorin für Europäische Ethnologie/Empirische Kulturwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
2004: Kulturpreis des Frankenbundes
2002-2004: Stipendiatin des HWP-Programmes „Exzellenz-Pool“ von Bund und Ländern
2002: Habilitation „Volkskunde und Modernisierungskrise. Zum Diskurs über Religion – Kultur – Gesellschaft zwischen protestantischer Theologie und Volkskunde am Beispiel der sog. Dorfkirchenbewegung 1907-1945“, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Habilitationspreis 2002 der Universität Bamberg)
1994-2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin am Lehrstuhl Volkskunde/Europäische Ethnologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
1995: Promotion „Die Autorität der Tradition. Theoriegeschichtliche und quellenkritische Studien zur sog. ‚Volkskultur‘ am Beispiel der spätmittelalterlichen Synodalstatuten der Kirchenprovinz Salzburg“, Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Preisträgerin der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft)
1990-1993: Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes
1988 - 1990 Anstellung als Europäische Ethnologin und Historikerin bei der Gemeinde Rottendorf (Publikation einer Ortsgeschichte)
1987 Magister Artium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
1982-1987: Studium der Volkskunde, Geschichte, Kunstgeschichte
2023
Treiber, Angela:
Sant’Egidio – Gegenwärtige Zukunft Weltgesellschaft : eine kulturanthropologische Annäherung.
In: Bünz, Enno; Weiß, Wolfgang (Hrsg.): Region – Kultur – Religion : Festschrift für Klaus Reder zum 65. Geburtstag. - Würzburg : Echter, 2023. - S. 219-230. - (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums von Hochstifts Würzburg; 82)
ISBN 978-3-429-05928-6 ; 3-429-05928-3
2022
2021
Treiber, Angela; Wenrich, Rainer:
Körperkreativitäten: gesellschaftliche Aushandlungen mit dem menschlichen Körper.
Bielefeld: Transcript, 2021. - 306 S. - (K‘Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit; 9)
ISBN 978-3-8376-5427-1
10.14361/9783839454275
Treiber, Angela; Wenrich, Rainer:
KörperKreativitäten - Einführung.
In: Treiber, Angela; Wenrich, Rainer (Hrsg.): KörperKreativitäten: gesellschaftliche Aushandlungen mit dem menschlichen Körper. - Bielefeld: Transcript, 2021. - S. 7-27. - (K‘Universale – Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit; 9)
ISBN 978-3-8376-5427-1
10.14361/9783839454275-001
2020
Griechenland: fragile Ordnungen und die Politik der Kultur.
Hrsg.: Treiber, Angela; Doering-Manteuffel, Sabine; Drascek, Daniel; Alzheimer, Heidrun
Paderborn: Schöningh, 2020. - (Jahrbuch für Europäische Ethnologie; 15)
ISBN 978-3-506-70475-7
Migration Übersetzen : Alltags- und Forschungspraktiken des Dolmetschens im Rahmen von Flucht und Migration.
Hrsg.: Treiber, Angela; Kazzazi, Kerstin; Jaciuk, Marina
Wiesbaden: Springer VS, 2020. - 207 S.
ISBN 978-3--658-31463-7
Treiber, Angela:
Rezension von: Fackler, Guido ; Heck, Brigitte (Hrsg.): Identitätsfabrik reloaded?! Museen als Resonanzräume kultureller Vielfalt und pluraler Lebensstile. Beiträge der 21. Arbeitstagung der dgv-Kommission „Sachkulturforschung und Museum“, veranstaltet vom Referat Volkskunde des badischen Landesmuseums Karlsruhe und der Professur für Museologie der Universität Würzburg vom 22. bis 24. Mai 2014 im Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Berlin, 2019.
In: Zeitschrift für Volkskunde: Beiträge zur Kulturforschung / Deutsche Gesellschaft für Volkskunde. 116 (2020) 2. - S. 279-282.
ISSN 004-3700
Treiber, Angela; Kazzazi, Kerstin:
Migration Übersetzen: methodische Zugänge, epistemologische Fragen, theoretische Ansätze.
In: Treiber, Angela; Kazzazi, Kerstin; Jaciuk, Marina (Hrsg.): Migration Übersetzen : Alltags- und Forschungspraktiken des Dolmetschens im Rahmen von Flucht und Migration. - Wiesbaden: Springer VS, 2020. - S. 1-12
ISBN 978-3-658-31463-7
10.1007/978-3-658-31464-4_1
Treiber, Angela; Kazzazi, Kerstin:
Migration Übersetzen: Erwartungen – Konzeptionen – Strategien.
In: Treiber, Angela; Kazzazi, Kerstin; Jaciuk, Marina (Hrsg.): Migration Übersetzen: Alltags- und Forschungspraktiken des Dolmetschens im Rahmen von Flucht und Migration. - Wiesbaden: Springer VS, 2020. - S. 89-120
ISBN 978-3-658-31463-7
10.1007/978-3-658-31464-4_6
2019
Kazzazi, Kerstin; Treiber, Angela:
Migration Übersetzen: Erwartungen – Konzeptionen – Strategien.
2019
Veranstaltung: Workshop Erkenntnisräume des Dolmetschens und Übersetzens: Alltags- und Forschungspraktiken im Rahmen von Flucht und Migration im Rahmen der Forschungsmanufaktur des Zentrums Flucht und Migration der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
(Veranstaltungsbeitrag: Workshop, Vortrag)
Kroatien.
Hrsg.: Treiber, Angela Doering-Manteuffel, Sabine; Drascek, Daniel; Alzheimer, Heidrun
Paderborn: Schöningh, 2019. - (Jahrbuch für Europäische Ethnologie; 14)
ISBN 978-3-506-70276-0
Treiber, Angela:
Säkulare Prozessionen: zur religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen. Erträge, Problemfelder und Diskussionsimpulse einer Tagung.
In: Conrad, Ruth; Drecoll, Volker H.; Hirbodan, Sigrid, (Hrsg.): Säkulare Prozessionen: zur religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen. - Tübingen: Mohr Siebeck, 2019. - S. 395-406. - (Colloquia historica et theologica; 6)
ISBN 978-3-16-155986-0
Treiber, Angela:
Objets rebattus pour l‘ethnologue...? Phänomenologische und kulturanthropologische Zugänge der Ex-Voto-Forschung in der Volkskunde /Europäischen Ethnologie.
In: Ehmig, Ulrike; Fabre, Pierre-Antoine; Polo de Beaulieu, Marie Anne (Hrsg): Les ex-votos: objets, usages, traditions. Un regard croisé franco-allemand. Colloque à l’Institut Franco-Allemand de Sciences historiques et sociales de Francfort-sur-le-Main (IFRA/SHS-Université Goethe de Francfort) Jeudi 26 et vendredi 27 janvier 2017. - Frankfurt am Main: Gutenberg: Computus Druck Satz & Verlag, 2019. - S. 13-40. - (Pietas; 11)
ISBN 978-3-940598-45-5; 3-940598-45-3
2018
Dänemark.
Hrsg.: Treiber, Angela; Doering-Manteuffel, Sabine; Drascek, Daniel; Alzheimer, Heidrun
Paderborn: Schöningh, 2018. - (Jahrbuch für Europäische Ethnologie; 13)
ISBN 978-3-506-79243-3
Goebel, Simon; Fischer, Thomas; Kießling, Friedrich; Treiber, Angela:
FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse: transdisziplinäre Perspektiven.
Wiesbaden: Springer VS, 2018. - 237 S.
ISBN 978-3-658-19035-4
2017
Die Niederlande.
Hrsg.: Treiber, Angela; Doering-Manteuffel, Sabine; Drascek, Danie ; Alzheimer, Heidrun
Paderborn: Schöningh, 2017. - (Jahrbuch für Europäische Ethnologie; 12)
ISBN 978-3-506-78875-7
Goebel, Simon; Fischer, Thomas; Kießling, Friedrich; Treiber, Angela:
Einleitung.
In: FluchtMigration und gesellschaftliche Transformationsprozesse: transdisziplinäre Perspektiven. - Wiesbaden: Springer VS, 2017. - S. 1-18
ISBN 978-3-658-19035-4; 3-658-19035-3
2016
Bulgarien.
Hrsg.: Treiber, Angela; Drascek, Daniel; Doering-Manteuffel, Sabine; Alzheimer, Heidrun
Paderborn: Schöningh, 2016. - (Jahrbuch für Europäische Ethnologie; 11)
ISBN 978-3-506-78647-0
Migration - Religion - Identität: Aspekte transkultureller Prozesse.
Hrsg.: Treiber, Angela; Kazzazi, Kerstin; Wätzold, Tim
Heidelberg: Springer VS, 2016. - 297 S.
ISBN 978-3-658-06510-2 ; 978-3-658-06509-6
Treiber, Angela:
Neubauernhöfe: Planen und Bauen im Rahmen nationalsozialistischer Agrarideologie und Siedlungspolitik.
In: Angerer, Birgit u.a.(Hrsg.): Volk Heimat Dorf: Ideologie und Wirklichkeit im ländlichen Bayern der 1930er und 1940er Jahre. - Paderborn: Michael Imhof Verlag, 2016. - S. 161-170. - (Schriften Süddeutscher Freilichtmuseen; 6)
ISBN 978-3-7319-0349-9 ; 3-7319-0349-0
2015
Materialisierung von Kultur: Diskurse, Dinge, Praktiken.
Hrsg.: Braun, Karl; Dieterich, Claus-Marco; Treiber, Angela
Würzburg: Königshausen & Neumann, 2015. - 656 S.
ISBN 978-3-8260-5594-2
Polen.
Hrsg.: Treiber, Angela; Alzheimer, Heidrun; Doering-Manteuffel, Sabine; Drascek, Daniel
Paderborn: Schöningh, 2015. - 220 S. - (Jahrbuch für europäische Ethnologie; 10)
ISBN 978-3-506-78420-9; 3-506-78420-X
Treiber, Angela:
Heimat und Religion: Deutungen und Bedeutungen in Kontexten volkskundlich, kulturanthopologischer Analysen.
In: Theologie und Glaube. 105 (2015) 2. - S. 139-161.
ISSN 0049-366X
Treiber, Angela:
Produktkultur - Moral - Praxis. Zur Materialisierung gesellschaftlicher Orientierungsstandards.
In: Braun, Karl; Dieterich, Claus-Marco; Treiber, Angela (Hrsg.): Materialisierung von Kultur: Diskurse, Dinge, Praktiken. - Würzburg: Königshausen & Neumann, 2015. - S. 104-124
ISBN 978-3-8260-5594-2
2014
Spanien.
Hrsg.: Treiber, Angela; Alzheimer, Heidrun; Doering-Manteuffel, Sabine; Drascek, Daniel. Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft
Paderborn: Schöningh, 2014. - (Jahrbuch für europäische Ethnologie; 9)
ISBN 978-3-506-77077-9; 3-506-77977-X
Fischer, Thomas; Hopfinger, Hans; Kazzazi, Kerstin; Thomas, Joachim; Treiber, Angela:
Wir und Ihr: Migration im Fokus.
In: Agora: Magazin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. (2014) 1. - S. 16-17.
ISSN 0177-9265
Treiber, Angela:
"Geteilte" Räume: zum kulturellen Umgang mit religiösen Mehrdeutigkeiten.
In: Groschwitz, Helmut; Schöne, Anja (Hrsg.): Religiosität und Spiritualität: Fragen, Kompetenzen, Ergebnisse. - Münster; New York : Waxmann, 2014. - S. 15-28
ISBN 978-3-8309-3061-7 ; 3-8309-3061-5
2013
Ungarn.
Hrsg.: Treiber, Angela; Alzheimer, Heidrun; Drascek, Daniel; Doering-Manteuffel, Sabine
Paderborn: Schöningh, 2013. - 352 S. - (Jahrbuch für europäische Ethnologie; 8)
ISBN 978-3-506-77866-6
Treiber, Angela:
Für einen Wandel der Diskurse um Superstition - Irrationalität - Spiritualität.
In: Kreissl, Eva (Hrsg.): Kulturtechnik Aberglaube: zwischen Aufklärung und Spiritualität; Strategien zur Rationalisierung des Zufalls. - Bielefeld: Transcript, 2013. - S. 83-106. - (Edition Kulturwissenschaft; 19)
ISBN 978-3-8376-2110-5
Treiber, Angela:
"Gelebte Religion", "religiöse Kultur" als volkskundlich- kulturwissenschaftliches Forschungsfeld: von historischen Deutungsmustern, Sinnzuschreibungen und gegenwärtigen Konzepten.
In: Weyel, Birgit; Gräb, Wilhelm; Heimbrock, Hans-Günter (Hrsg.): Praktische Theologie und empirische Religionsforschung. - Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 2013. - S. 41-64. - (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie; 39)
ISBN 978-3-374-03369-0
2012
Grossbritannien.
Hrsg.: Treiber, Angela; Alzheimer, Heidrun; Drascek, Daniel; Doering-Manteuffel, Sabine
Paderborn: Schöningh, 2012. - 235 S. - (Jahrbuch für europäische Ethnologie; 7)
ISBN 978-3-506-77568-9
Treiber, Angela:
A hildburghauseni Dorfzeitung mint evangélikus olvasmányajánlat. Változás a korai 19. század mediális tudásközvetítésben.
Übersetzer: János, Fordította Bednárik
In: Etnoszkóp / Történeti folklorisztika. 2 (2012) 1. - S. 109-122.
ISSN 2063-2177
2011
Frankreich.
Hrsg.: Treiber, Angela; Alzheimer, Heidrun; Drascek, Daniel; Doering-Manteuffel, Sabine
Paderborn u.a.: Schöningh, 2011. - 252 S. - (Jahrbuch für europäische Ethnologie; 6)
ISBN 978-3-506-77330-2
2010
Italien.
Hrsg.: Treiber, Angela; Alzheimer, Heidrun; Drascek, Daniel; Doering-Manteuffel, Sabine
Paderborn u.a.: Schöningh, 2010. - 270 S. - (Jahrbuch für europäische Ethnologie; 5)
ISBN 978-3-506-77047-9
Treiber, Angela:
„Cultura popolare“ und die sog. demo-ethno-anthropologischen Disziplinen (DEA) in Italien: wissenschaftsgeschichtliche Erläuterungen zu theoretischen und methodologischen Tendenzen.
In: Jahrbuch für Europäische Ethnologie. 5 (2010). - S. 9-30.
ISSN 1868-131X
Treiber, Angela:
Rezension von: Eggmann, Sabine: „Kultur“ – Konstruktionen: die gegenwärtige Gesellschaft im Spiegel volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Wissens. Bielefeld, 2009.
In: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde. 106 (2010) 2.
ISSN 0342-1996
Treiber, Angela:
Religion und neue virtuelle Welten: ein Beitrag zu inter- und transdisziplinären Fragestellungen um „Online-Religion“ und „Cyber-Spiritualität“.
In: Mohrmann, Ruth E. (Hrsg.): Alternative Spiritualität heute. - Münster; New York ; München; Berlin: Waxmann, 2010. - S. 69-92. - (Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland; 114)
ISBN 978-3-8309-2384-8
2009
Tschechien.
Hrsg.: Treiber, Angela ; Alzheimer, Heidrun; Drascek, Daniel; Doering-Manteuffel, Sabine
Paderborn u.a.: Schöningh, 2009. - (Jahrbuch für europäische Ethnologie; 4)
ISBN 978-3-506-76560-4
Treiber, Angela:
Rezension von: Brückner, Wolfgang: Lutherische Bekenntnisgemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts: die illustrierte Confessio Augustana. Regensburg, 2007.
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde. (2009). - 260f .
ISSN 0067-4729
Treiber, Angela:
Rezension von: Gladigow, Burkhard: Religionswissenschaft als Kulturwissenschaft. Stuttgart, 2005.
In: Zeitschrift für Kirchengeschichte. 120 (2009). - 233f .
ISSN 0044-2925
2008
Treiber, Angela:
Ethnographisch-volkskundliche Blicke auf das Pfarrvolk: zur religiösen Identitätsvergewisserung evangelischer Pfarrer im ausgehenden 19. und 20. Jahrhundert.
In: Landeskirchengeschichte: Konzepte und Konkretionen; Tagung des Arbeitskreises Deutsche Landeskirchengeschichte im Kloster Amelungsborn vom 29. bis 31. März 2006 / hrsg. von Hans Otte, Michael Beyer, Christian Winter. - Leipzig: Evang. Verl.-Anst., 2008. - S. 121-135. - (Herbergen der Christenheit / Sonderband; 14)
ISBN 978-3-374-02633-3
2006
Treiber, Angela:
Rezension von: Dietrich, Tobias: Konfession im Dorf: westeuropäische Erfahrungen im 19. Jahrhundert. Köln, 2004.
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde. (2006). - S. 207-208.
ISSN 0067-4729
Treiber, Angela:
Rezension von: Harmening, Dieter: Wörterbuch des Aberglaubens. Stuttgart, 2005.
In: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde. 51 (2006). - S. 212.
ISSN 0342-1996
Treiber, Angela:
Bachelor und Master als neue Studiengänge.
In: Arbeits- und Studienfeld Kultur: Prospektionen von innen und außen; Hochschultagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Bamberg, 11. - 13. November 2004; Tagungsband / hrsg. von Bärbel Kerkhoff-Hader, Peter F.N. Hörz. - Bamberg: Urlaub, 2006. - S. 51-54. - (Bamberger Beiträge zur europäischen Ethnologie: Studienreihe; 3)
ISBN 3-933949-24-6
Treiber, Angela:
"Der Zone der Vertrautheit fremd werden": zum Wandel volkskundlich ethnowissenschaftlicher Arbeitsstrategien und Erkenntnisziele.
In: Des Fremden Freund, des Fremden Feind: Fremdverstehen in interdisziplinärer Perspektive / hrsg. von Manuela Boatcă, Claudia Neudecker, Stefan Rinke. - Münster u.a : Waxmann, 2006. - S. 101-117
ISBN 3-8309-1602-7
Treiber, Angela:
Prozession und Ordnung: zu Spannungsverhältnissen politischer und religiöser Partizipation im 19. und 20. Jahrhundert.
In: Recht und Religion im Alltagsleben: Perspektiven der Kulturforschung; Festschrift für Walter Hartinger zum 65. Geburtstag / hrsg. von Winfried Helm, Manfred Seifert. - Passau: Klinger, 2006. - S. 283-303. - (Neue Veröffentlichungen des Instituts für Ostbairische Heimatforschung der Universität Passau; 56)
ISBN 3-932949-52-8
Treiber, Angela:
Kirche auf dem Dorf und Evangelische Volksbildung: Tradition und Neubeginn nach 1945 in Franken.
In: Thurnwald, Andrea K. (Hrsg.): Eine Kirche wird Museum: Werkstattberichte aus dem Museum Kirche in Franken. - Bad Windsheim: Verl. Fränkisches Freilandmuseum, 2006. - S. 198-218. - (Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums; 48)
2004
Treiber, Angela:
Volkskunde und evangelische Theologie: die Dorfkirchenbewegung 1907 - 1945.
Weimar : Böhlau, 2004. - 487 S.
ISBN 3-412-14603-X
Treiber, Angela:
Rezension von: Burschel, Peter; Conrad, Anne (Hrsg.): Vorbild, Inbild, Abbild: religiöse Lebensmodelle in geschlechtergeschichtlicher Perspektive. Freiburg im Breisgau, 2003.
In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde. (2004). - S. 254-256.
ISSN 0067-4729
Treiber, Angela:
Lokalkultur und Tourismus: ein Streifzug durch die Geschichte der Bamberger Fronleichnamsprozession.
In: Uni.vers Forschung : das Magazin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. 6 (2004). - S. 34-37.
ISSN 2195-2558 ; 1618-9019
2003
Treiber, Angela:
Bamberger Fronleichnamsprozessionen: Beharrung im Wandel.
In: Jahrbuch für Volkskunde. 26 (2003). - S. 95-118.
ISSN 0171-9904
Treiber, Angela:
Populäre Religiosität in der Industrie- und Informationsgesellschaft: Heil und Heilung durch Steine.
In: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde. 35 (2003). - S. 305-338.
ISSN 0080-2697