Theresa Kors studierte „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung - Management und Geographie“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. In ihrer Masterarbeit untersuchte sie die Dynamiken zwischen Destinations- und Immobilienmarktentwicklung im Alpintourismusort Garmisch-Partenkirchen. Mit einer Assemblage-Denkweise widmete sie sich dem Formationsprozess von kurzzeitig vermieteten Ferienwohnungen.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin ist sie im Forschungsprojekt „Nachhaltige Tourismus- und Regionalentwicklung in Garmisch-Partenkirchen zwischen Tourismus, freizeitorientierter Migration und Immobilienmarkt“ tätig, welches durch das Bayerischen Zentrum für Tourismus gefördert wird. Dabei untersucht sie die Veränderungen im Verhältnis zwischen Tourismus, anderen freizeitorientierten Mobilitätformen von Personen und Kapital, sowie dessen Folgen für eine nachhaltige Tourismusentwicklung außerhalb von großstädtischen Destinationen.