ehem. Wissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail: anna-katharina.eisen(at)ku.de
PhänoKlim: Phänologische Reaktion von Buche und Fichte auf Klimaveränderungen
Verbundvorhaben FraxVir: Detektion, Charakterisierung und Analysen zum Auftreten von Virosen und dem Eschentriebsterben in Sonderbeständen von Fraxinus excelsior–Ergänzungsstudie zu FraxForFuture; Teilvorhaben 1: Bilddatenbasierte Detektion von Schädigungen
Seit 10/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bayerischen Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF)
03/2024 Preisträgerin der Promotionsprämierung des Förderverein Auenzentrum Neuburg e.V. 2024
2023 Promotion zum Dr. rer. nat. an der KU – Doktorarbeit: „Influence of the ash dieback on (effective) pollen transport and reproductive ecology of Fraxinus excelsior L.”
01/2019 - 09/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Physische Geographie/ Landschaftsökologie und nachhaltige Ökosystementwicklung der KU Eichstätt-Ingolstadt
10/2016 - 06/2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der HSWT am TUM Campus Straubing, Professur für Nachhaltige Betriebswirtschaft. Forschung im Bereich der Entwicklung von Methoden zur Nachhaltigkeitsbewertung neuer innovativer Produkte und Umwandlungstechnologien, Bewertung von Auswirkungen auf die Umwelt, Anwendung von Life Cycle Assessment (LCA), Life Cycle Costing (LCC) und Social Life Cycle Assessment (SLCA)
10/2013 - 09/2016 Masterstudium "Umweltprozesse und Naturgefahren" an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Masterarbeit: "Ökohydrologische Untersuchungen an ausgewählten Altarmen im Bereich der Stadt Eichstätt"
10/2010 - 01/2014 Bachelorstudium "Geographie" mit dem Schwerpunkt Physische Geographie an der KU Eichstätt-Ingolstadt. Bachelorarbeit: "Trophiebewertung und Nährstoffhaushalt des Kratzmühlsees, Landkreis Eichstätt bei Stagnation und Vollzirkulation"
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |