Nachrichten aus dem Lehrstuhl Tourismus

Selbstbestimmter Tourismus am Beispiel der Kanarischen Inseln. Abhängigkeiten reduzieren – Zielkonflikte entschärfen – Diversifikation ermöglichen

Neue Publikation: Selbstbestimmter Tourismus am Beispiel der Kanarischen Inseln. Abhängigkeiten reduzieren – Zielkonflikte entschärfen – Diversifikation ermöglichen

Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Harald Pechlaner, Dr. Christian Eckert, Antonio Garzón Beckmann, Valentin Herbold und Werner Sülberg und…

G-Forum

G-Forum 2023 in Darmstadt: Entrepreneurial Destination Ecosystems: Das Zusammenspiel von Tourismus und regionalem Entrepreneurship

Vom 27. - 29. September 2023 fand in Darmstadt die 26. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand, kurz…

 © Prof. Dr. Harald Pechlaner

Symposium des Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes: Klimaneutralität im Tourismus wird greifbar

Klimaneutralität im Tourismus bis zum Jahr 2045 - für viele ist das Mammutaufgabe und möglicherweise unmöglich. Aber das politische Ziel ist gesetzt…

© YES! – Young Economic Solutions

KU-Team schafft es beim YES!-Wettbewerb bis ins Finale

Mit der Idee, einen Wettbewerb für nachhaltige Klassenfahrten einzuführen, haben es Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Othmarschen Hamburg in das…

Symbolbild

Tagung "Transformation ist eine Haltung! Zur Veränderung des Reisens: Perspektiven der Gestaltung von Orten und Räumen"

Die Tagung "Transformation ist eine Haltung! Zur Veränderung des Reisens: Perspektiven der Gestaltung von Orten und Räumen" findet am 21. September in…

München

Stirbt der Tourismus im ländlichen Speckgürtel der Metropolen?

Die Entwicklungen und Krisen der vergangenen Jahre und ihre Auswirkungen auf das Verhältnis von Stadt und Land standen im Mittelpunkt der 33.…

20 Jahre

20 Jahre Lehrstuhl Tourismus

„Reisen und touristische Verhaltensweisen sind ein Spiegelbild von Gesellschaft, und wenn Gesellschaft teils fundamentalen Transformationsprozessen…

Symposium

Ankündigung: Symposium zum klimaneutralen Tourismus

Welche Herausforderungen hat der Tourismus auf dem Weg zur Klimaneutralität? Welche Innovationen unterstützen einen klimafreundlichen Tourismus? Das…

CAUTHE 2023

Transformation & Resilienz von touristischen Systemen: Was lernen wir von der Pandemie?

Julian Philipp, Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship, nahm im Februar diesen Jahres im Rahmen seines…

Raul Hernandez Martin

Ohne Monitoring kein nachhaltiger Tourismus!

Prof. Dr. Raúl Hernández Martín, Inhaber des Tourismuslehrstuhls an der Universität in La Laguna, Teneriffa, hielt am 3. Juli im Masterkurs Theory and…