Nachrichten aus dem Lehrstuhl Tourismus

Bootstour Ljubljana

Große Exkursion nach Slowenien – Nachhaltiger Tourismus zwischen Alpen und Adria

Vom 18. bis 25. August 2025 nahmen Studierende des Lehrstuhls für Tourismusmanagement an der großen Exkursion nach Slowenien teil. Im Mittelpunkt…

Stefanie Haselwanter

Stefanie Haselwanter erhält den Preis für Forschung und Innovation am MCI

Stefanie Haselwanter hat an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt Ingolstadt promoviert. Ihre Arbeit mit…

Nadine Schmidt Rojas

Regenerative Entwicklung und Tourismus: Ein zukunftsorientierter Ansatz

Am 28. Oktober 2025 durfte der Lehrstuhl Tourismus / das Zentrum für Entrepreneurship Nadine Schmidt Rojas mit einem Gastvortrag über die Prinzipien…

Begrüßung der neuen Masterstudierenden 2025

Begrüßung der neuen Masterstudierenden 2025

Zum Auftakt des Wintersemesters haben wir unsere neuen Studierenden des Masterstudiengangs „Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung – Management…

G-Forum 2025

Zentrum für Entrepreneurship auf dem G-Forum 2025 in Stuttgart vertreten

Der Lehrstuhl für Tourismus/ Zentrum für Entrepreneurship der KU war beim diesjährigen G-Forum 2025 in Stuttgart mit zwei Beiträgen vertreten und…

Das Sferisterio in Macerata, eines der beeindruckendsten Open-Air-Theater in Italien

Neuer Double Degree ab dem Wintersemester 2025/26

Der Masterstudiengang Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung bietet die Möglichkeit eines neuen Double Degrees an der renommierten Università…

36. Eichstätter Tourismusmusgespräche

Rückblick auf die 36. Eichstätter Tourismusmusgespräche

Wie gelingt es ländlichen Destinationen, auch morgen noch Gastgeberinnen und Gastgeber zu finden?

Bildunterschrift: Exkursion des Projektteams auf den Urlaubsbauernhof Sammiller in Holnstein (Berching)

Seminarprojekt „Urlaub auf dem Bauernhof“ – nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum

Welche Rolle spielt nachhaltige Mobilität bei Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern, und wie können Mobilitätsherausforderungen in ländlichen Gebieten in…

36. Eichstätter Tourismusgespräche

Zukunftsfähiger Tourismus: Lösungen gegen den Personalmangel

Wie gelingt es ländlichen Destinationen, auch morgen noch Gastgeberinnen und Gastgeber zu finden? Diese Leitfrage prägte die 36. Eichstätter…

Absolventenverabschiedung 2025

Jahrgangsfeier und Absolventenverabschiedung der Geographie

52 Geographie-AbsolventInnen der Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge und fast 200 Angehörige feierten dieses Jahr in der Mensa ihre…