MIDS-LOGO

Mathematisches Institut für Maschinelles Lernen und Data Science

Das Team

Wer wir sind

Lernen Sie hier die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts sowie die beteiligten Lehrstühle kennen

Über das Institut

network

Im Frühjar 2022 hat die KU Eichstätt-Ingolstadt ihr neues Institut für Maschinelles Lernen und Data Science in Ingolstadt eröffnet.

Es ist ein zentraler Baustein bei der Etablierung eines Schwerpunktes in Digitalisierung an der KU. Am Institut werden wissenschaftliche Grundlagen geschaffen - und in Studiengängen vermittelt - die helfen das Potential der Digitalisierung auszuschöpfen. Ansätze, die hier verfolgt werden, betreffen zum Beispiel die dringend nötige Entwicklung mathematischer Grundlagen, die es erlauben, Erfolgsgarantien für Algorithmen des Maschinellen Lernens zu etablieren.  Solche ermöglichen die Verwendung von neuartigen, extrem leistungsstarken Verfahren des Maschinellen Lernens in medizinischen und sicherheitsrelevanten Anwendungen. Ein weiteres zentrales Ziel ist es, Möglichkeiten zu schaffen, das Potential der Digitalisierung in individuellen Datensphären lokal auszuschöpfen und eine sicherheitsbedenkliche Verarbeitung sensibler Daten auf zentralen Großrechnern, also in der Cloud, zu meiden.

OvalClassifier

Digitale Daten und Medien sind heute allgegenwärtig. Die Digitalisierung steht erst am Anfang; Sie beginnt nun zunehmend, sämtliche Aspekte unseres Lebens zu durchdringen und neu zu gestalten. Ihr riesiges, bisher nur ansatzweise genutztes Potential gewinnbringend einzusetzen und sie dabei verantwortungsbewusst weiterzuentwickeln, ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Dieser wird sich das Mathematische Institut für Maschinelles Lernen und Data Science der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt widmen.

Videos & Filmbeiträge

Hier finden Sie eine Auswahl interessanter und lustiger Videos aus und vom MIDS

© pixabay

Publikationen

Stellenangebote

Neuigkeiten

Alle Nachrichten
EGU 2025 Gruppenbild

EGU Conference 2025

The annual EGU (European Geoscience Union) conference took place in Vienna from April 27 to May 2.

Prof. Nadja Ray, holder of the Chair of Geomatics…

Prof. Nadja Ray

Most-read author

Prof. Nadja Ray from MIDS and Chair of the Department of Geomatics and Geomathematics has received an award for two of her publications.

KI in der Kiste

Interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“ kommt an die KU

KI entdecken – Kiste für Kiste: Vielen Fragen rund um Künstliche Intelligenz widmet sich die interaktive Ausstellung „KI in der Kiste“, die…

Veranstaltungen

Oberseminar

Das MIDS lädt mittwochs zum wissenschaftlichen Austausch ein. Eine Übersicht der Vorträge sowie die Ansprechpartner finden Sie hier.

KI in der Kiste

die Ausstellung im Georgianum

BSc Data Science

KU Student meet Robi
BSc Data Science

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet das MIDS an der KU einen völlig neuen Studiengang an. Am Standort Ingolstadt werden in einer historischen Umgebung zukunftorientierte Themen gelehrt. 

Alle Informationen zum Bachelor Studiengang Data Science finden Sie auf der Seite des Studiengangs sowie auf der Seite der Studienberatung.

AININ Podcast zum neuen Studiengang

MSc Data Science

Vorbehaltlich der Genehmigung des Ministeriums, startet im Wintersemester 2025 / 2026 der neue englischsprachige Masterstudiengang Data Science an der KU. Weitere Informationen dazu gibt es hier:

Meilensteine

MIDS Meilensteine

Kontakt

Maps MIDS

Postadresse:

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
MIDS
Auf der Schanz 49
85049 Ingolstadt

Besucheradresse:

Hohe-Schul-Straße 5
85049 Ingolstadt
Sekretariat: 1. Stock, Raum 103