Wissenschaftlicher Werdegang
  • Seit August 2018: Didaktik der Biologie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
  • 2018: Lehrerin für Biologie und Chemie
    Fach- und Berufsoberschule Aschaffenburg
  • 2015 – 2018: Wissenschaftliche Referentin
    Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V., Würzburg
  • 2013 – 2015: Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsvorhaben
    Universität Bayreuth, Lehrstuhl Didaktik der Biologie

    Empirische Studie zu Motivation, Einstellung und Wissen von Jugendlichen: Selbstgesteuertes Lernen mit dem Thema „Erneuerbare Energien“
  • 2013 – 2015: Wissenschaftliche Mitarbeit und Koordination des pädagogischen Workpackage im EU-Projekt Inspiring Science Education
    Universität Bayreuth, Lehrstuhl Didaktik der Biologie
  • 2011 - 2013: Referendariat
    Seminarschule:
    Alexander-von-Humboldt-Gymnasium, Schweinfurt
  • 2008: Auslandsaufenthalt
    Universidad de Granada (Studium der Biologie)
  • 2005 - 2011: Studium 
    Universität Bayreuth
    (Lehramt Gymnasium Biologie/Chemie)
     
Schwerpunkte:

-   BNE in den Naturwissenschaften

-   Heterogenität in Lehre und Unterricht

-   Lernumgebungen und Zukunftskompetenzen

 

Publikationen

Schumm, M., Hiebl, P., & Oelbauer, D. (2024). Designing Future Learning Environments: Lernumgebungen für die Entwicklung von Zukunftskompetenzen aus der Perspektive von Lehramtsstudierenden. k: ON: Kölner Online Journal für Lehrer* innenbildung, 8, 18-38.

Hiebl, P. & Schumm, M. (2022). iLab@ KU–Ein MINT-Lehr-Lern-Labor als Ort, um digitale Kompetenzen sowie Gestaltungskompetenzen in Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung zu erwerben. In Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung: Anwendung und Praxis in der Hochschulbildung (pp. 153-164). Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg.

Schumm, M. F. & Bogner, F.X. (2016), Measuring Adolescent Science Motivation, International Journal of Science Education, 38(3), 434-449, doi: 10.1080/09500693.2016.1147659

Schumm, M. F. & Bogner, F.X. (2016), The Impact of Science Motivation on Cognitive Achievement within a 3-Lesson Unit about Renewable Energies, Studies in Educational Evaluation, 50, 14-21, doi: 10.1016/j.stueduc.2016.06.002

Schumm, M. F. & Bogner, F.X. (2016), How Environmental Attitudes interact with Cognitive Learning in a Science Lesson Module, Education Research International 2016 (2016), doi: 10.1155/2016/6136527

Schumm, M. F. (2016): Empirische Studie zu Motivation, Einstellung und Wissen von Jugendlichen : Selbstgesteuertes Lernen mit dem Thema „Erneuerbare Energien“. Bayreuth , 2016 . - 105 S. (Dissertation, 2016 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften), epub.uni-bayreuth.de/3049/1/Dissertation%20Schumm.pdf


Aktuelle Tätigkeiten

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Mathematisch-Geographischen Fakultät (2023/2025)

Projektleitung an der KU und Partnerin für Service Learning und Evaluation im Erasmus+ Projekt SKYSS

Mitglied der Bas!is Projektleitung an der KU

Mitglied der Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit

Mitglied der AG Service Learning

Ansprechpartnerin für das Projekt CampusAckerdemie am Campus Eichstätt

Ansprechpartnerin Leihmikroskop der MINTMacher

Projektpartnerin des BMBF-Projekt Servus MINT an der KU