Aktuelle Nachrichten

Judith Zacher Heldenherz-Preis Auszeichnung

Kinderschutzpreis „HELDENHERZ“ für Judith Zacher

Die BR-Regionalkorrespondentin und Lehrbeauftragte am Studiengang Journalistik Judith Zacher ist für ihre Berichterstattung über die Misshandlungen im…

Auszeichnung für Ana-Marija Bilandzija

DDG Medienpreis für Ana-Marija Bilandzija

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat zum fünften Mal ihre Medienpreise für herausragende journalistische Beiträge zum Thema Diabetes mellitus…

Prof. Dr. Klaus Meier

Prof. Dr. Klaus Meier im Interview über die Wissenschaft des Journalismus

Das „Portal Kleine Fächer“ hat Prof. Dr. Klaus Meier in einem Interview gebeten, das Fach Journalistik vorzustellen und zu charakterisieren –…

Top 30 unter 30 Titelbild

Zwei BA-Absolventen unter Top 30 bis 30

Wir freuen uns mit Fabian Scheler, Sportjournalist bei Zeit Online, und Paul Middelhoff, Autor im Ressort Investigativ, Die Zeit: Die…

Journalistisches Kolloqium 2018/2019

Journalistisches Kolloquium 2018/19

Ab November findet wieder das Journalistischen Kolloquium statt. Gemeinsam mit Gastreferenten aus verschiedenen Bereichen können Studierende und…

Communicatio Socialis Ausgabe 3/2018

Communicatio Socialis: „Krisenkommunikation“

Zum Inhalt des Hefts 3/2018: Thema „Krisenkommunikation“

Franca Quecke

Große Ehre für BA-Absolventin Franca Quecke

Über 1100 Studierende haben sich beworben, die Bachelor-Absolventin Franca Quecke hat es unter die besten 40 geschafft: Sie wird in den 20. Jahrgang…

Christian Schweppe Foto

Absolvent Christian Schweppe im Arthur Burns Fellowship

Es ist eines der namhaftesten Journalismus-Programme in Deutschland: Im Rahmen des Arthur Burns Fellowships können jedes Jahr 20 Journalist.Innen aus…

Internationale Strategien deutschsprachiger Medienunternehmen Titelbild

Internationale Strategien deutschsprachiger Medienunternehmen

Eine Gemeinschaftspublikation unter Beteiligung Eichstätter Forscher_innen analysiert, ob und wie deutschsprachige Medienunternehmen die…

Communicatio Socialis Ausgabe 2/2018

Communicatio Socialis: „Populismus und Öffentlichkeit“

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Communicatio Socialis“ fragt danach, wie mit dem Phänomen „Populismus“ aus medienethischer Perspektive umzugehen…