Anerkennung nach einem Wechsel und von VHB-Kursen

So einfach geht es:

1. Klären Sie ab, was und wofür Sie anerkennen lassen wollen.

Hier kommt es auf Klarheit an!

Für eine gelungene Anerkennung Ihrer Leistungen ist es entscheidend, diese sorgfältig auszuwählen. Ziel ist es nachvollziehbar zu machen, dass diese Leistungen perfekt zu den Modulen oder Wahlfächern Ihres Studiengangs passen. An einer Hochschule erworbene Kompetenzen werden anerkannt, wenn kein wesentlicher Unterschied besteht.

Wichtige Informationen für eine treffsichere Auswahl finden Sie in den Modulbeschreibungen (hier Kompetenzen und Inhalte vergleichen), zugänglich über den KU.Campus oder in den Modulhandbüchern. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Fachstudienberatungen und die Fachbeauftragten für Lehramt stets zur Verfügung.

2. Stellen Sie einen Antrag.

Starten Sie Ihre Anerkennung digital - einfach und direkt!

Besuchen Sie unser Online-Anrechnungsportal und stellen Sie für die Studiengänge, in denen Sie eingeschrieben sind, einen Antrag. Hier können Sie mit wenigen Klicks den Prozess für die Anerkennung Ihrer Leistungen in Gang setzen.

Beachten Sie: Jeder Antrag im Portal ist spezifisch für die Anerkennung auf ein bestimmtes Modul Ihres Studiengangs konzipiert. Möchten Sie Leistungen für mehrere KU-Module anerkannt bekommen, ist für jedes KU-Modul ein separater Antrag erforderlich.

Wichtig: Informieren Sie sich vor der Antragstellung auf der FAQ-Seite über die Auswirkungen einer Anerkennung und über die Notenübernahme.

Falls Ihr Studiengang die Möglichkeit zur digitalen Antragstellung noch nicht unterstützt, oder liegen andere Gründe vor, die die digitale Version nicht ermöglichen, kein Problem! Erstellen Sie hier ein Ticket unter der Kategorie "Anrechnung". Daraufhin erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Hilfestellungen, wie Sie in Ihrem speziellen Fall vorgehen können.

Folgende Studiengänge erlauben keine digitale Antragstellung:

  • Bachelor Katholische Theologie digital
  • Magister Theologie
  • Master Umweltprozesse und Naturgefahren

3. Warten Sie die Anerkennungsergebnisse ab.

Sobald Ihre Antragstellung bearbeitet worden ist und das akzeptierte Modul im Campusmanagementsystem erfasst wurde, erfolgt eine automatische Benachrichtigung an Sie per E-Mail. Das Resultat der Anerkennung lässt sich im Online-Anrechnungsportal einsehen. Das Ergebnis kann auch als PDF-Dokument heruntergeladen werden.

Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von bis zu 3 Monaten für das gesamte Anerkennungsverfahren. 

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden auf dieser Seite die Begriffe Anerkennung und anerkannt gleichzeitig für die Anrechnung von außerhochschulischen Leistungen verwendet, wenn nicht ausdrücklich unterschieden wird.