Anleitung für Learning Agreements/Teilstudienverträge

Vor dem Auslandsaufenthalt

1. Tragen Sie das Semester Ihres Auslandsaufenthaltes ein
2. Wählen Sie die Hochschule aus, wo Sie die Leistung belegen wollen
3. Modul der Gastuniversität auswählen, bzw. eingeben
4. ECTS oder andere Leistungspunkte ohne Umrechnung hier eingeben
5. Wählen Sie die Art der Mobilität aus
6. Laden Sie die Modulbeschreibung hoch bzw. hinterlegen Sie den Link zur
Modulbeschreibung
7. Möglichkeit zusätzliches Quellmodul (Weiters Element hinzufügen) zum ursprünglichen
Quellmodul hinzuzufügen
8. Zielmodul auswählen
9. Semester auswählen

Modul der Gastuniversität

Hinweise zum Modul der Gastuniversität

3.1
Hier werden alle Module von einer externen Einrichtung aufgelistet, die je an der KU für Ihren gewählten Studiengang angerechnet worden sind. Beachten Sie, dass für diese Leistungen das Zielmodul bereits festgelegt wurde. Sollten Sie die Anrechnung einer dieser Leistungen auf ein anderes Zielmodul beantragen wollen, wenden Sie sich bitte an die zentrale Stelle Anerkennung und Anrechnung.

Sollte Ihr Modul hier nicht aufgelistet sein, klicken Sie auf –keine- und tragen Sie den Modultitel und Modulnummer in das Feld [Modul inkl. Modulnummer] ein.

4.1
Tragen Sie bitte die Leistungspunkte ohne Umrechnung, so wie sie in den offiziellen Dokumenten (Zeugnis, Transkript etc.) ausgewiesen wurden hier ein.

6.1
Bitte fügen Sie relevante Unterlagen bei, die einen Vergleich der erworbenen Kompetenzen ermöglichen (Modulbeschreibungen, Studiengangsbeschreibungen, etc.) und markieren Sie farblich diejenigen Kompetenzen, die nach Ihrer Auffassung mit den Kompetenzbeschreibungen des zu ersetzenden KU-Moduls übereinstimmen.

7.1
Sie haben die Möglichkeit mehr als eine Leistung für die Anrechnung auf ein Zielmodul anzugeben.

Zielmodul befüllen

Hinweise zum Zielmodul

8.1
Hier werden alle Module Ihres Studienganges angezeigt. Sollten Sie bereits eines der Zielmodule an der KU erfolgreich bestanden haben, und es ist für das Modul keine Mehrfachwahl vorgesehen, kann keine Anrechnung mehr auf dieses Modul vorgenommen werden.
Soweit in Ihrem Studiengang (siehe Prüfungsordnung des Studienganges) vorgesehen ist, können Sie an dieser Stelle ebenfalls Bereiche, wie z.B. den Wahlbereich auswählen.

Nach dem Auslandsaufenthalt

1. Filtern Sie nach „Art der Anrechnung“ und „Status“
2. Klicken Sie auf „Bearbeiten“
3. Tragen Sie die Note ein
4. Laden Sie den Leistungsnachweis hoch und senden Sie den Antrag ab

Hinweise für nach dem Auslandsaufenthalt

3.1
Tragen Sie bitte die Bewertung ohne Umrechnung, so wie sie in den offiziellen Dokumenten (Zeugnis, Transcript etc.) ausgewiesen wurde ein.

4.1
Als Leistungsnachweis gelten von der Hochschule ausgestellte Dokumente über die absolvierten Leistungen, in der Regel das Transcript of Records. Der Prüfungsausschuss ist berechtigt, bei Bedarf Originalunterlagen einzufordern. Sofern vorhanden, fügen Sie bitte die englischen Versionen der Zeugnisse bei.