Rund ums Studentenleben

Ein Studium ist viel mehr als Vorlesungen, Seminare und Hausarbeiten. Es ist ein ganz eigener und neuer Lebensabschnitt, für den Sie vielleicht in eine neue Stadt ziehen, viele neue Menschen kennenlernen, Ihr Leben selbst finanzieren müssen. Daher wollen wir Sie nicht nur über Module, Klausurtermine und Studieninhalte informieren.

Auf dieser Seite finden Sie Hinweise, wie Sie an die KU.Card kommen, die der Schlüssel zu vielen Serviceleistungen auf dem Campus ist. Wir haben Informationen zur Finanzierung Ihres Studiums, Tipps zur Wohnungssuche in Eichstätt und Ingolstadt und viele weitere Informationen zusammengestellt. Wenn Sie sich über Ihr Studium hinaus an der KU engagieren wollen, finden Sie hier Tipps wohin Sie sich wenden können und wo Sie Gleichgesinnte finden.

Hilfe bei Fragen und Problemen

Gut zu wissen!

Professionell präsentieren: Dokumentvorlagen zum Download

Um Präsentationen im Rahmen Ihres Studiums zu gestalten, können Sie auf die offiziellen Powerpoint- und Keynote-Vorlagen der KU zurückgreifen. Auch die Hausschriftarten der KU können Sie zur Nutzung im Kontext Ihres Studiums bei uns kostenlos herunterladen und nutzen.

Sie finden Schriftarten und Dokumentvorlagen im Studierendenportal - um auf die Seiten zu gelangen, müssen Sie sich mit Ihrer Benutzerkennung einloggen.

Kostenlose Flatrate für das Stadttheater Ingolstadt

Für alle Studierenden der KU Eichstätt-Ingolstadt gibt es seit einigen Jahren die Möglichkeit, kostenlos Vorstellungen des Stadttheaters Ingolstadt zu besuchen. Zu diesem Zweck bezahlt der Studentische Konvent jedes Semester eine kleine Gebühr an das Stadttheater.

Mit wenigen Ausnahmen (Gastspielen und Premieren sind von der Flatrate komplett ausgenommen) können Sie somit das reiche Angebot des Ingolstädter Theaters völlig kostenfrei besuchen. Achtet aber darauf, dass nur frühestens drei Tage vor der Veranstaltung eure Karte reservieren und abholen könnt (telefonisch oder per E-Mail)! Die Vorstellungen sind oft schon Wochen im Voraus fast ausgebucht. Es kann nur eine Karte pro Person reserviert werden. Zum Reservieren ist eine einmalige Registrierung auf der Seite des Stadtheaters erforderlich. Dort finden Sie auch nochmal alle Infos.

Die Karte bekommen Sie direkt am Abend der Vorstellung an der Kasse, unter Vorlage des Studierendenausweis zusammen mit einem Lichtbildausweis. Abholung der Karten spätestens eine halbe Stunde vor Beginn.

Weitere Infos über das Theater in Ingolstadt auf dessen Website: theater.ingolstadt.de

Termine und Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
08
Oktober
10:00 bis 17:00

[Präsenz] Arbeit mit chinesischen Studierenden und Promovierenden

Zielgruppe: Alle interessierten Mitarbeitende der KU; Format: Ganztagesworkshop

15
Oktober
19:00

Infoveranstaltung: Auslandsstudium für MA-Studierende (auf Deutsch)

International Office - Koordination Outgoing-Studierende

21
Oktober
19:00

Infoveranstaltung: Weltweit Bewerbungsverfahren (auf Deutsch)

International Office - Koordination Outgoing Studierende

27
Oktober
16:00 bis 18:00

Engagier dich! Bescheinigungskurs für gesellschaftliches Engagement

Veranstalter: Uniservitate

- Anmeldung ab sofort -