Logo der Katholischen Universität Eichstätt - Ingolstadt
en
  • Symbol der Seite Die KU
    Die KU
  • Symbol der Seite Studium
    Studium
  • Symbol der Seite Forschung
    Forschung
  • Symbol der Seite International
    International
  • Symbol der Seite Transfer
    Transfer
  • Symbol der Seite Unileben
    Unileben
  • Intranet
  • Bibliothek
  • KU.Campus
  • elearn.KU
  • mail.KU
  • Lageplan
en
Nachrichten
Seiten
Personen
Veranstaltungen
Relevanz
Datum
Gesucht nach "Schieren".
84 Ergebnisse.
"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien
Nachricht

"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien

06.12.2016

für Kardinal Marx aus der Feder von KU-Vizepräsident Prof. Dr. Markus Eham. Die Professoren Stefan Schieren und Uto Meier sowie Vizepräsident Jens Hogreve, KU-Kanzler Thomas Kleinert und Christian Klenk (Leiter

"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien
Nachricht

"Menschen dazu befähigen, sich für das Gute zu entscheiden": Amtseinführung von KU-Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien

09.12.2016

für Kardinal Marx aus der Feder von KU-Vizepräsident Prof. Dr. Markus Eham. Die Professoren Stefan Schieren und Uto Meier sowie Vizepräsident Jens Hogreve, KU-Kanzler Thomas Kleinert und Christian Klenk (Leiter

Seite

Der Studienort

Altstadt laden auf ein, zwei „Helle" nach den Vorlesungen ein. Wem das nicht reicht: München mit einem schier unerschöpflichen kulturellen Angebot liegt direkt vor der Tür. Wie der Landkreis Eichstätt zählt

Jerusalem 2007
Nachricht

Jerusalem 2007

01.07.2007

Johannes Heger (Bamberg) und Gerhard Deißenböck (München) Denkt man heute an Israel, denkt man an die schier undurchdringbaren politischen und religiösen Spannungen in diesem Land. Wo bleibt bei all diesem

Seite

Bachelorstudiengang Soziale Arbeit

einsehen. Studiengangssprecher Prof. Dr. Stefan Schieren Professur für Sozialpolitik und Verwaltungswissenschaft Telefon +49 8421 93-21297 E-Mail stefan.schieren@ku.de Gebäude Kapuzinerkloster | Raum: KAP-202

Veranstaltung

Populism and Post-Truth: Interdisciplinary Perspectives from South Korea and Germany

07.10.2024, 10:00 Uhr - 09.10.2024, 17:00 Uhr

historical perspective“ 12:00-14:30 Lunch break at Collegium Willibaldinum 14:30-15.25 Prof. Dr. Stefan SCHIEREN (Political Science, KU) “Voters and attitudes: Brexit and the delusion of Empire“ 15:25-15.50 Coffee

Seite

Stipendien

Konrad Adenauer Stiftung Prof. Dr. Klaudia Schultheis für die Hanns Seidel Stiftung Prof. Dr. Stefan Schieren für die Friedrich Ebert Stiftung PD Dr. Anna Ginestí Rosell für die Studienstiftung des deutschen

Zwischen Selbstverteidigung und digitaler Souveränität: Wissenschaftskongress zu KI
Nachricht

Zwischen Selbstverteidigung und digitaler Souveränität: Wissenschaftskongress zu KI

05.07.2022

eine genuine Eigenständigkeit aufweisen“, so Nikrang. Einen kritischen Blick auf die Folgen von schier unbegrenzten technischen Möglichkeiten warf Prof. Dr. Daniel Mark Eberhard, der an der KU die Professur

Seite

in Israel

Johannes Heger (Bamberg) und Gerhard Deißenböck (München) Denkt man heute an Israel, denkt man an die schier undurchdringbaren politischen und religiösen Spannungen in diesem Land. Wo bleibt bei all diesem

Seite

Deutsch-Koreanische Kolloquien

Seitens der KU wurden von Prof. Dr. Thomas Hoffmann, Prof. Dr. Vanessa Conze, Prof. Dr. Stefan Schieren, Prof. Dr. Ulrich Kropač und Dr. Sebastian Egelhof linguistische, historische, politikwissenschaftliche

  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
Impressum Datenschutz Hinweisgeberschutzgesetz Barrierefreiheit Kontakt Presse Stellenangebote Hilfe im Notfall