Nachrichten

Startschuss

Startschuss für Eastern Christian Studies ONLINE CAMPUS

Zum Beginn des Wintersemesters 2022/23 fiel der Startschuss für den Eastern Christian Studies ONLINE CAMPUS. An der Stiftungsprofessur für Theologie…

Gruppenbild Exkursion Kremer 2022

Exkursion von KU und Collegium Orientale auf den Spuren des „christlichen Hellas“

Inwiefern haben die griechische Antike und die griechische Philosophie das frühe Christentum geprägt und beeinflusst? Und was macht das Genuine der…

Prof. Dahlke arbeitet im WS 2022/2023 als Gastprofessor in den USA

Prof. Dahlke als Gastprofessor in den USA

Herr Professor Dr. Benjamin Dahlke ist im Rahmen seines Forschungssemesters im WS 2022/23 als Gastprofessor an der renommierten University of Notre…

Antrittsvorlesungen - Podium Dies Theoligicus 2022

An den eigenen Grenzen arbeiten, um anderen zu begegnen: Theologische Fakultät feiert Dies Theologicus

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause hat die Theologische Fakultät der KU wieder ihren Dies Theologicus feiern können, der traditionell…

Prof. Dr. Rafael Rieger

Neuer Studiengangssprecher im Magisterstudiengang Kath. Theologie

Zum 01.04.2022 hat das Amt des Studiengangssprechers im Magisterstudiengang Kath. Theologie gewechselt, das bislang Prof. Dr. Dr. Andreas Weckwerth…

Exkursion zum Katholikentag 2022 in Stuttgart

Anmeldung bis 13. April möglich: Exkursion zum Katholikentag in Stuttgart 2022

Vom 25. bis 29. Mai findet der Katholikentag 2022 in Stuttgart statt. Der Lehrstuhl für Pastoraltheologie bietet dazu eine Exkursion an. Die Anmeldung…

Einladung des Lehrstuhls für Mittlere und Neue Kirchengeschichte zu einer Expedition nach Norddeutschland im September 2022.

Anmeldung möglich – Exkursion „Steine zum Reden bringen: Zeugnisse mittelalterlicher Glaubenspraxis in Deutschlands Norden“

Der Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte bietet eine Exkursion vom 12. bis 20. September 2022 nach Norddeutschland an.

Wer sich mit…

Kerzen

Angriff auf die Ukraine - Solidarität mit dem Collegium Orientale und den Betroffenen vor Ort

Mit Erschütterung und Entsetzen verfolgt die Theologische Fakultät der KU die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine. Was in der Ukraine geschieht,…

Prof. Dr. Thomas Kremer (rechts) und wissensch. Mitarbeiter Joachim Braun

Expertise zum östlichen Christentum: Neue Onlineplattform bündelt Wissen und Dialog

VolkswagenStiftung fördert Projekt der Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens im Rahmen des Programms „Weltwissen – Strukturelle…

Biblia Hebraica

Hebräisch-Grundkurs als Ferienkurs im WS 21/22

An der Theologischen Fakultät wird am Ende des WS 2021/22 der Grundkurs Hebräisch in Form eines Ferienkurses im Umfang von ca. 4 SWS angeboten. Der…