Nachrichten

Exkursion zum Katholikentag 2022 in Stuttgart

Anmeldung bis 13. April möglich: Exkursion zum Katholikentag in Stuttgart 2022

Vom 25. bis 29. Mai findet der Katholikentag 2022 in Stuttgart statt. Der Lehrstuhl für Pastoraltheologie bietet dazu eine Exkursion an. Die Anmeldung…

Einladung des Lehrstuhls für Mittlere und Neue Kirchengeschichte zu einer Expedition nach Norddeutschland im September 2022.

Anmeldung möglich – Exkursion „Steine zum Reden bringen: Zeugnisse mittelalterlicher Glaubenspraxis in Deutschlands Norden“

Der Lehrstuhl für Mittlere und Neue Kirchengeschichte bietet eine Exkursion vom 12. bis 20. September 2022 nach Norddeutschland an.

Wer sich mit…

Kerzen

Angriff auf die Ukraine - Solidarität mit dem Collegium Orientale und den Betroffenen vor Ort

Mit Erschütterung und Entsetzen verfolgt die Theologische Fakultät der KU die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine. Was in der Ukraine geschieht,…

Prof. Dr. Thomas Kremer (rechts) und wissensch. Mitarbeiter Joachim Braun

Expertise zum östlichen Christentum: Neue Onlineplattform bündelt Wissen und Dialog

VolkswagenStiftung fördert Projekt der Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens im Rahmen des Programms „Weltwissen – Strukturelle…

Biblia Hebraica

Hebräisch-Grundkurs als Ferienkurs im WS 21/22

An der Theologischen Fakultät wird am Ende des WS 2021/22 der Grundkurs Hebräisch in Form eines Ferienkurses im Umfang von ca. 4 SWS angeboten. Der…

Außenansicht Kirchlicher Arbeitsgerichtshof Bonn

Prof. Ihli zum Richter am Kirchlichen Arbeitsgerichtshof ernannt

Apl. Prof. Dr. Stefan Ihli, langjähriger Dozent im Fach Kirchenrecht und Kirchliche Rechtsgeschichte an der KU, wurde vom Vorsitzenden der Deutschen…

Ärzte bei Untersuchung

Neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl Moraltheologie

Ab dem 01.03.2022 forscht der Lehrstuhl für Moraltheologie an einem neuen  interdisziplinären Projekt namens „Responsibility Gaps in Human-Machine…

Dr. Christain Handschuh

PD Dr. Christian Handschuh nimmt Ruf an

PD Dr. Christian Handschuh hat einen Ruf auf die Professur für Kirchengeschichte und Christliche Identitäten an der Philosophischen Fakultät der…

Einladung zu einer Podiumsdiskussion "Kirche im Umbruch"

Podiumsdiskussion: Kirche im Umbruch - Strukturprozess des Bistums Eichstätt

Die THF lädt gemeinsam mit der KHG am 30.11.2021 um 20 Uhr zu einer offenen Podiumsdiskussion ein. Dabei geht es um strukturelle Zukunft der Kirche im…

Prof. Dr. Benjamin Dahlke

Prof. Dr. Benjamin Dahlke übernimmt Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte

Prof. Dr. Benjamin Dahlke (39) ist neuer Inhaber des Lehrstuhls für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät der Katholischen…