Ausstellung Impulse

„Impulse“: Neue Ausstellung in der Galerie der Universität

Unter dem Titel „Impulse" präsentiert die Galerie der Universität neue Werke von Studierenden der KU. Die Galerie (Marktplatz 18, Eichstätt) ist…

Iran

Online-Vortrag über die Proteste im Iran

Analyse und Einschätzungen von Dr. Ali Fathollah-Nejad

Buch

"Fremdbilder in literarischen Erfahrungsberichten: Brasilien in Deutschland und Deutschland in Brasilien”

Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS): LATEINAMERIKA IN BEWEGUNG

Vortrag Dr. Milena Kunrath

Einladung zum Vortrag: „Fremdbilder in literarischen Erfahrungsberichten: Brasilien in Deutschland und Deutschland in Brasilien“

Dr. Milena Kunrath hält am 23. November 2022 um 18 Uhr im Rahmen der Germanistischen Institutionspartnerschaft zwischen der KU Eichstätt-Ingolstadt…

Colourbox

Wie innovativ ist Journalismus aus Sicht des Publikums?

Was sind die wichtigsten Innovationen im Journalismus der vergangenen zehn Jahre und haben diese Innovationen aus Sicht des Publikums Einfluss auf die…

Zu den Referentinnen und Referenten der Konferenz gehörte unter anderem der renommierte Geograf Tim Cresswell  von der University of Edinburgh.

Orte im Spannungsfeld von Globalisierung und Differenzierung

Rund 20 internationale Forscherinnen und Forscher waren auf Einladung des DFG-Graduiertenkollegs „Practicing Place“ zu Gast an der KU. Anlass war die…

Cover des Sammelbands Struktur von Variation zwischen Individuum und Gesellschaft

Neuerscheinung zur sprachlichen Variation im brasilianischen Bairischen von Habermann & Kürschner

Vor kurzem ist ein Beitrag von Mechthild Habermann (FAU Erlangen-Nürnberg) und Sebastian Kürschner (KU Eichstätt-Ingolstadt) zum Thema „Sprachliche…

Rufbus

Planen ohne Fahrplan: Forschende untersuchen Potenzial von Algorithmen für Rufbusse

Ob zur Arbeitsstelle, zum Bahnhof, zur Arztpraxis, zum Einkaufen, zum Familienbesuch oder zum Ausflugsziel – außerhalb von Städten erfolgen solche…

Logo der FSCO

Mitgliederversammlung 2022 der Forschungsstelle Christlicher Orient

Einmal jährlich treffen sich die Mitglieder der Forschungsstelle Christlicher Orient (FSCO) zu ihrer offiziellen Jahresversammlung. Hier wird die…

Waldrapp

Stellenausschreibung: Mitarbeiterinnen für die Handaufzucht und das Training von Waldrappen

Im Rahmen eines LIFE-Projektes wird der Waldrapp, Geronticus eremita, in Europa wieder als Zugvogel angesiedelt. Dafür werden im Frühjahr Küken aus…

Weiterlesen...