Feuerrot

Feuerrot – Ausstellung zu Stefanie Höflers „Helsin Apelsin und der Spinner“ im Foyer der Zentralbibliothek

Anlässlich der Lesung von Autorin Stefanie Höfler am 18. Juli 2022 wurde im Foyer der Zentralbibliothek der KU von den Studierenden Sara Bölke, Cora…

Mariä Himmelfahrt: Bibliothek geschlossen

Am Feiertag Mariä Himmelfahrt, 15. August 2022, bleibt die UB an allen Standorten geschlossen.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag!

Veronika Born

Veronika Born neues Mitglied im ZRKG

Nach ihrem Studium der Germanistik und der Englischen Literaturwissenschaft an der KU arbeitet Veronika Born seit dem SoSe 2021 als wissenschaftliche…

Selbstverbunchung: Umbaumaßnahmen im Foyer der Zentralbibliothek

Baumaßnahmen für Selbstverbuchung in der Zentralbibliothek

In Zukunft können Sie in der Zentralbibliothek Ihre Bücher an Selbstverbuchungsterminals ausleihen und zurückgeben. In einem ersten Bauabschnitt…

Sonnenblume

Büro "Familienfreundliche KU" nicht besetzt vom 19.8. bis 4.9.2022

Wir wünschen allen eine erholsame Zeit!

Dritte Bürgermeisterin Petra Kleine nahm an der Ehrung der eifrigsten Läuferinnen und Läufer teil und zeichnete die Vereinsmitglieder mit einer Urkunde aus.

100 Eichen für 14430 gelaufene Kilometer bei Schritte-Challenge: Stadt Ingolstadt sponsert Bäume für DenkNachhaltig! e.V.

19285511 zurückgelegte Schritte: 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren im Rahmen der Schritte-Challenge von DenkNachhaltig! e.V. im Juli vor allem…

Dritte Bürgermeisterin Petra Kleine nahm an der Ehrung der eifrigsten Läuferinnen und Läufer teil und zeichnete die Vereinsmitglieder mit einer Urkunde aus.

100 Eichen für 14430 gelaufene Kilometer: Schritte-Challenge von DenkNachhaltig

19.285.511 zurückgelegte Schritte, 14.430 gelaufene Kilometer binnen eines Monats: 95 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben im Juli an einer…

Gospel1

Musik mit ansteckenden Emotionen: Ensembles der KU starten CD-Projekt rund um Gospels

Wo sonst Konzerte, Tagungen und Vorträge stattfinden, schlängeln sich Kabel von mehr als einem halben Dutzend Mikrofonen zu einem Aufnahmepult.…

Studierende auf dem Weg zu einem JWL-Lernzentrum in der afghanischen Provinz Daikundi.

KU bietet Hochschulbildung in Krisenregionen: Neue Perspektiven für Lernende und Lehrende

Hochschulbildung für junge Menschen in Armutsgebieten, sozialen Brennpunkten und Krisenregionen vor Ort ermöglichen – dieses Anliegen verfolgt die KU…

Studierende auf dem Weg zu einem JWL-Lernzentrum in der afghanischen Provinz Daikundi.

KU bietet Hochschulbildung in Krisenregionen: Neue Perspektiven für Lernende und Lehrende

Hochschulbildung für junge Menschen in Armutsgebieten, sozialen Brennpunkten und Krisenregionen vor Ort ermöglichen – dieses Anliegen verfolgt die KU…

Weiterlesen...