Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Institut für Neuere deutsche Literatur, ist zum 01.04.2023 befristet bis 31.03.2026, soweit keine…
Wie lassen sich Verbrechen mithilfe von Sprachwissenschaft aufklären? Warum stolpern wir über Sprache und versprechen uns gelegentlich? Und wie…
Der Wald in der Krise. Zur Zukunft des Waldes zwischen Klimakrise und umkämpfter Forstpolitik. Herzliche Einladung für alle Interessierten.
Zum zweiten Mal in Folge ist die Präsidentin der KU, Prof. Dr. Gabriele Gien, für die bundesweite Auszeichnung „Hochschulmanager*in des Jahres“…
Sie beherrscht acht Sprachen, begeistert sich für fremde Kulturen und interkulturelle Kommunikation und engagiert sich neben ihrem Studium für…
Seit Wochen finden im Iran Proteste statt, die trotz der gewalttätigen Reaktionen der Regierung nicht an Mobilisierungskraft verlieren.…
Was hat das Thema Nachhaltigkeit mit der salesianischen Pädagogik und Spiritualität zu tun? Dieser Frage widmete sich der zweite Think Tank Don Bosco,…
Am 16.11.2022 fand im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg die jährliche Herbsttagung der Konferenz der Religionspädagog*innen an bayerischen…
Im Auftrag der Stadt Augsburg hat das ZFG 2022 eine Studie zur Evaluation der Familienbildungsangebote in Augsburg durchgeführt. Die zentralen…
Seit einem Monat läuft der neue Studiengang Data Science an der KU. Grund genug, die ersten Wochen gemeinsam Revue passieren zu lassen. Deshalb haben…