Dr. Rolf-Dieter Jungk, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (2.v.r.) übergab symbolisch den Schlüssel zu den neuen Serverräumen an (v.l.) Dr. Nils Blümer (Leiter des Rechenzentrums), Stefan Wenzel (Leiter Bau- und Technisches Gebäudemanagement) und Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve.

Eröffnungsfeier für neue IT-Infrastruktur der KU: „Investitionen fallen auf fruchtbaren Boden“

Sicherheit, Stabilität, Wirtschaftlichkeit und Effizienz – diese Ziele hat die KU mit einer grundlegenden Neuausrichtung ihrer IT-Infrastruktur an…

Lyrik im Museum

Stören - Intervenieren - Kooperieren: Lyrik im Museum

Wie kann man Literatur ausstellbar und sichtbar machen? Was machen Texte in Ausstellungen und welche Funktion haben sie überhaupt? Und wie können sie…

ExkursionsteilnehmerInnen

Exkursion zum Stummfilmfestival „Il Cinema Ritrovato“ nach Bologna

Vom 25.6.-03.07.2022 fand im Rahmen des Seminars „Literatur und Film in der Stummfilmzeit“ eine Exkursion zum berühmten Stummfilmfestival „Il Cinema…

Cover des Tagungsbandes "Europa (neu) erzählen" von Prof. Dr. Martin Kirschner

Tagungsband „Europa (neu) erzählen“ in Open Access erschienen

Am 22. Juni 2022 ist der von Prof. Dr. Martin Kirschner herausgegebene Band "Europa (neu) erzählen" im Nomos-Verlag Baden-Baden erschienen. Er ist nun…

Cover_SummerSchoolFAU

ZFM ist Teil der FFVT Summer School im Juli

Das Zentrum Flucht und Migration beteiligte sich mit drei Mitarbeiter:innen und zusammen mit Prof. Liane Rothenberger, Professur für Medien und…

Master_Bewerbungsfrist

Letzte Chance: Bewerben für den Master Flucht, Migration, Gesellschaft

Letzte Chance: Die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang Flucht, Migration, Gesellschaft endet wie jedes Jahr am 15.07.

Der Master Flucht,…

KG Gebäude Bau A

Verantwortung und Beteiligung in der Kirche – Antrittsvorlesungen beleuchten Synodalität

Zwei Lehrstuhlinhaber und eine Professorin der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt bestreiten am Freitag, 8.…

Wikoin Totale

Zwischen Selbstverteidigung und digitaler Souveränität: Wissenschaftskongress zu KI

Vor 550 Jahren wurde in Ingolstadt die erste bayerische Landesuniversität gegründet. Dieses Jubiläum hat den Rahmen für den ersten Ingolstädter…

iLab Nacht

Nacht der offenen Tür im iLab, 5.7., ab 17 Uhr

Das Lehr- und Lern-Labor iLab lädt alle Grundschullehramt-Studierenden zur NACHT DER OFFENEN TÜR ein.

(v.r.) Prof. Dr. Robert Schmidt und Prof. Dr. Kerstin Schmidt leiten das Forschungskolleg „Dialogkulturen“, das im Beisein von KU-Vizepräsident Prof. Dr. Jens Hogreve und Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gien seine Auftaktkonferenz veranstaltet hat.

Freiraum für Forschung zum Wandel der Dialogkulturen

Öffentliche Auseinandersetzungen zu Fragen von Migration, rassistische Mobilisierung oder Proteste gegen Corona-Maßnahmen – der Umgang zu solchen…

Weiterlesen...