@colourbox

Vortragsreihe „Voneinander & miteinander lernen: Schulbibliothek und Deutschunterricht“

Lust am Lesen wecken, FakeNews erkennen, Wirkungsweisen neuer Medien verstehen – (Schul-)Bibliotheken sind ein wichtiger Bildungspartner der Schulen,…

Colourbox

Mehr als nur ein Event: Bildung für alle Sinne in der virtuellen Realität

Wie lassen sich komplexe naturwissenschaftliche und technische Vorgänge im Unterricht digital erfahrbar machen, ohne dass die Umsetzung ein bloßes…

Cover Communicatio Socialis 4/2021

Neue Ausgabe 4/2021 von Communicatio Socialis zum Thema „Diversität – Kultur, Gesellschaft, Religion“ erschienen

So vielfältig wie das Leben, so vielfältig sind auch wir Menschen. Uns prägen unterschiedliche Erfahrungen, wir haben unterschiedliche Interessen,…

Prof. Harald Pechlaner und Prof. Elena Borin

Prof. Pechlaner als Gastprofessor an der Link Campus University

Im Rahmen eines Forschungssemesters absolvierte Prof. Harald Pechlaner kürzlich einen Forschungsaufenthalt an der Link Campus University in Rom. Mit…

Kocher

Dr. Anna Kocher neue Juniorprofessorin für Digitale Romanische Sprachwissenschaft

Dr. Anna Kocher (33) hat an der KU die neue Juniorprofessur für Digitale Romanische Sprachwissenschaft übernommen. Diese gehört zum…

Plakat Armenischsprachkurs 2022

Hybrider Sprachkurs Altarmenisch mit Beginn am 24. Januar 2022

Die altarmenische Sprache gehört zu den wichtigsten Sprachen des Christlichen Orients mit einer Fülle an Textzeugen. Die Stiftungsprofessur für…

Loisa Kolb

Louisa Kolb ist neue studentische Hilfskraft am ZFM

Behind the scenes: Seit dem 1. Dezember gibt es eine neue studentische Hilfskraft am Zentrum. Ihr Name ist Louisa Kolb und sie wird die Aufgaben im…

NeMiF

Rückblick 3. NeMiF-Forschungstag am ZFM

Die diesjährige Tagung des Netzwerks Migrations- und Fluchtforschung Bayern (NeMiF) zum Thema „Kritisch reflektiert | Kontrovers debattiert: Begriffe…

Plakat Armenischsprachkurs 2022

Hybrider Sprachkurs Altarmenisch mit Beginn am 24. Januar 2022

Die altarmenische Sprache gehört zu den wichtigsten Sprachen des Christlichen Orients mit einer Fülle an Textzeugen. Die Stiftungsprofessur für…

Weiterlesen...