Bettina Lindner-Bornemann

Drei Fragen an Jun.-Prof. Dr. Bettina Lindner-Bornemann

Bettina Lindner-Bornemann, früher wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft, ist dem Ruf an die Uni Hildesheim…

Colourbox

Innovativer Journalismus der Zukunft: Redaktionsarbeit im internationalen Vergleich

Was sind die wichtigsten Innovationen im Journalismus der vergangenen zehn Jahre? Welchen Einfluss haben sie auf die Qualität der Berichterstattung?…

Ulrich Kropač

KRBU-Herbsttagung: Prof. Kropač zum Sprecher gewählt

Die Konferenz der Religionspädagog/innen an bayerischen Universitäten (KRBU) veranstaltete am 17.11.2021 ihre jährliche Herbsttagung, dieses Mal in…

"JoIn-DemoS"-Treffen in Elche

General Meeting in Spanien: Vom 11. bis 13 November haben sich die internationalen Teilnehmer:innen des DFG-Forschungsprojekts „JoIn-DemoS“ im…

Artikel über das Erscheinen des Buches "Der Dom zu Eichstätt"

Buchprojekt zum Eichstätter Dom

Anfang November wurde das Buch "Der Dom zu Eichstätt" präsentiert. Einer der Autoren ist Prof. Jürgen Bärsch. Er befasste sich in seinem Beitrag mit…

Colourbox

Wintervortragsreihe zu Fragen von Ökologie und Posthumanismus

Die gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Eichstätter Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS) befasst…

Zaun

Erklärung des Zentrums Flucht und Migration zur Lage geflüchteter Menschen im Grenzgebiet Polen Belarus an der europäischen Außengrenze

Wir sind in großer Sorge um die Menschen, die seit Wochen schutzlos in den Wäldern frierender Kälte, unzureichender Versorgung und gewalttätigen…

Screenshot Krauthausen

„Inklusion ist kein Restebecken“ – Hürden und Perspektiven für mehr Bildungsgerechtigkeit

Wie bereitet die Bildungslandschaft auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft vor? Und was bedeuten Inklusion und Teilhabe konkret im…

Feuerwehr

Freude am Helfen in der Gemeinschaft: Was das Ehrenamt im Katastrophenschutz trägt

Die diesjährige Flutkatastrophe in Deutschland hat den großen Stellenwert von ehrenamtlichen Kräften für die Organisationen des Katastrophenschutzes…

Colourbox

Freude am Helfen in der Gemeinschaft: Was das Ehrenamt im Katastrophenschutz trägt

Die diesjährige Flutkatastrophe in Deutschland hat den großen Stellenwert von ehrenamtlichen Kräften für die Organisationen des Katastrophenschutzes…

Weiterlesen...