Colourbox

Freude am Helfen in der Gemeinschaft: Was das Ehrenamt im Katastrophenschutz trägt

Die diesjährige Flutkatastrophe in Deutschland hat den großen Stellenwert von ehrenamtlichen Kräften für die Organisationen des Katastrophenschutzes…

Teilhabe trotz Duldung

"Science Snack": Teilhabe trotz Duldung?!

Der "Science Snack" liefert kleine Forschungshappen. Mit dieser Reihe stellt das ZMF seine Forschungsprojekte vor.

 

Neues Forschungsprojekt am ZFM -…

Traffic light

Interview bei JUVE Steuermarkt

Prof. Langenmayr gab ein Interview zur deutschen Ampel-Koalition unter dem Titel 'Keine Partei muss ihr Gesicht verlieren'

 

Biogeomorphology

Vortragspreis für Florian Betz beim Mid-European Geomorphology Meeting

Mitarbeiter der Angewandten Physischen Geographie auf Geomorphologie-Tagung an der TU München ausgezeichnet

WFI Talente

Direkter Draht in die Berufswelt: Unternehmen präsentieren sich an WFI

Beste Perspektiven bei der Suche nach Praktika und für den Berufseinstieg bietet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt (WFI) der KU…

Familienbildung in der Stadt Augsburg

Das Team des ZFG freut sich, dass es für die Stadt Augsburg eine weitere Studie zu Familienbildung durchführen darf.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl Tourismus gesucht!

Zur Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen, Forschungsprojekten und Vorlesungsmaterialien sucht der Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für…

Servicecenter

Kurze Wege bei allen Anliegen zum Studium

Wer an der KU studiert, hat mit dem neuen Studierendenservicecenter nun eine zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen: Von der Studienberatung vor und…

Ab sofort wieder FFP2-Maskenpflicht

Entsprechend der bayerischen Infektionsschutzmaßnahmen besteht seit 7. November auch in allen Räumlichkeiten der Universitätsbibliothek wieder die…

Professorinnenabend1

Plattform für die Vernetzung von Professorinnen

Neu berufene Professorinnen miteinander ins Gespräch bringen und Gelegenheit zur Vernetzung mit erfahrenen Wissenschaftlerinnen bieten – diese Ziele…

Weiterlesen...