Max Bill: Unendliche Schleife, Stadtgarten Essen

„Dieselbe Welt – und doch alles anders?“ Interdisziplinäre Tagung zum Verständnis von Transformationsprozessen

Am 19. bis 21. Mai 2021 findet am Zentrum Religion, Kirche, Gesellschaft im Wandel eine interdisziplinäre Tagung zu Transformationen in Zeiten…

Colourbox

Eichstätter Tourismusgespräche: Perspektiven für den Neustart nach Corona

Im Zeichen von Corona und den künftigen Perspektiven für die Tourismusbranche stehen in diesem Jahr die Eichstätter Tourismusgespräche der KU am…

Mehmet und Gennadius

„Interreligiöse Diskurse aus Sicht der orthodoxen Theologie“– Vortrag von Prof. Dr. Thomas Kremer am 11. Mai 2021

Im Namen des „Bayerischen Interreligiösen Kollegs“ (BIK) veranstaltet das „Bayerische Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse“ (BaFID) jedes…

UAM

Öffentliche Meinungen zur Urban Air Mobility

Wir freuen uns einige weitere Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt "GABi" zu teilen. In einer aktuellen Studie untersuchten Frederica Janotta, Louisa…

Team LiteraPur

Festival „LiteraPur21“ lädt zu Online-Lesungen

Bereits zum neunten Mal lädt die KU zu ihrem Literaturfestival „LiteraPur“ ein – dieses Mal allerdings in neuem Format: Coronakonform über die…

Tourismus NRW

Ankündigung: Fachkongress "Standort:Stadt:Destination – Auf dem Weg zu einem Ökosystem der Gastlichkeit" am 8.Juli

Der Lehrstuhl Tourismus organisiert in Kooperation mit Tourismus NRW am 8. Juli 2021 einen Fachkongress zum Verhältnis von Standort- und…

Fortbildungsprogramm von Mobile Familie e.V.

Der Verein Mobile Familie e.V., bei dem die KU Mitglied ist, bietet in seinem Fortbildungsprogramm für das Jahr 2021 auch Kurse für Eltern an.

Grenzen in Bewegung: Albert Scherr

Vortragsreihe "Grenzen in Bewegung": Albert Scherr über Diskriminierung im Kontext von Flucht

Am 06. Mai spricht Prof. Dr. Albert Scherr zum Thema "Diskriminierung im Kontext von Flucht".

Fortbildung

Freie Plätze: digitales iDA-Fortbildungsangebot

Die internationale DAAD-Akademie bietet ein digitales Fortbildungsangebot zum Thema „Bildungshintergründe und Hochschulzugang von geflüchteten…

TeaTimeLectures: Tee trinken und Neues lernen - in 15 Minuten - via Zoom

TeaTimeLecture: Die UB für alle – Nutzung der Universitätsbibliothek als Nicht-Uniangehörige(r)

Die UB ist doch nur für Uni-Angehörige! Oder doch nicht?! Die Literatursuche scheint auf den ersten Blick für Personen, die nicht der Universität…

Weiterlesen...