Seit Wochen und Monaten hält die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Krise die Welt fest im Griff. Die geistliche Dimension der Krise geht…
Im Rahmen der Initiative "Back to University" wurden Mitarbeitende des Rats der EU dazu angeregt, dieses Jahr "virtuelle" Gastvorträge an ihren…
Der Lehrstuhl für Kunstgeschichte der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zum Online-Vortrag "'Soll ich das ernst nehmen?' Keith Arnatt und die Grenzen der…
Am 14. und 15. Juli 2020 lädt das Projekt „Service Learning in der Hochschulbildung“ (SLIHE) zu einer internationalen „Service Learning“-Konferenz…
OPAC-Bestellungen sind wieder möglich, nicht-universitäre Nutzer/-innen haben wieder Zugang zum Medienbestand der UB und die eingeschränkten…
Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS): LATEINAMERIKA IN BEWEGUNG
Carlos Manuel Olano Paredes…
Ein fachübergreifendes Team aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der KU hat in einem mehrstufigen Auswahlverfahren zur Förderung neuer…
Im Rahmen des Corona-Forums spricht der Filmwissenschaftler Dr. Bruno Grimm über die Darstellung von Pandemien in Kino und Fernsehen. Das Forum ist…
Bereits seit 2012 haben Lehramtsstudierende die Möglichkeit, bei Praktika an Schulen in Uganda ihre interkulturellen und didaktischen Fähigkeiten zu…