Teilnehmer der Zoom-Konferenz

Digitales Sommersemester mit ZOOM-Oberseminar abgeschlossen

Die Stiftungsprofessur hat das digitale Sommersemester 2020 mit einem ZOOM-Oberseminar abgeschlossen. Das ursprünglich als Blockveranstaltung am 24.…

Teilnehmer der Zoom-Konferenz

Digitales Sommersemester mit ZOOM-Oberseminar abgeschlossen

Die Stiftungsprofessur hat das digitale Sommersemester 2020 mit einem ZOOM-Oberseminar abgeschlossen. Das ursprünglich als Blockveranstaltung am 24.…

Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt

„Seuchen galten als eine Strafe Gottes“

Ob Epidemien schon im Altertum ein Thema waren und wie unterschiedliche Kulturen damit umgegangen sind, darüber spricht Jun.-Prof. Dr. Nadin Burkhardt…

Änderungen durch das Corona-Virus

Aufgrund des Corona-Virus befinden sich zur Zeit alle Mitglieder des Lehrstuhls im Homeoffice. Informationen zu Sprechstunden entnehmen Sie bitte der…

Hand mit Stift

Klausureinsicht

Im Sommersemester 2020 kann auf Grund der aktuellen Corona Situation keine reguläre Klausureinsicht angeboten werden. Sollten Sie Ihre Klausur…

Block mit Stift

Warum findet die Wirtschaftsethik in der Krise kein Gehör

Althammer, Jörg

(In Veröffentlichung)

Hochschulwahlen_006_05.JPG

Studierende wählen neue Delegierten für Hochschulrat, Senat und Fakultätsräte

Bei den Hochschulwahlen an der KU haben die Studierenden in der vergangenen Woche ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Gremien der Universität neu…

Studienteilnehmer gesucht

Studienteilnehmer gesucht!

Ihr seid im August in Ingolstadt und möchtet Euch 20€ dazu verdienen?

Für eine Studie zur individuellen Akzeptanz von unbemannten Luftfahrzeugen im…

Kunst-Talks_Moser_Vortrag_Flyer.jpg

Online-Vortragsreihe "Kunst-Talks - Junge Forschungen zu Kunstgeschichte und Bildwissenschaften"

Der Lehrstuhl für Kunstgeschichte der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zum Online-Vortrag "Große Hände, kleine Hände – grobe Hände, feine Hände. Auguste…

Weiterlesen...