„Imagining Tomorrow“: Künstliche Intelligenz im Wandel von Gesellschaft, Bildung und Religion

Interdisziplinäre Nachwuchstagung

Zwar ist die Zukunft alles andere als vorhersehbar – doch die Art und Weise, wie wir sie imaginieren, prägt…

Zukunft-Schild

Coburger Studienmesse

Informationen rund um Studien- und Berufsorientierung, Studiengängen und Studienorten, Job und Berufsalltag

"'Trust in...' Vertrauen als Ressource für gelingende Gemeinschaftsbildungsprozesse"

Tagung 

Nähere Informationen folgen.

Kontaktperson: Prof. Dr. Katharina Karl

 

Klausur Qualitative Methoden 2

(Zweiter Prüfungszeitraum)

[PRÄSENZ] Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

Zielgruppe: alle interessierten Mitarbeitenden der KU; Format: Halbtagsworkshop

 

Nacht in Venedig

Selbst- und Fremdwahrnehmung in Malerei, Musik und Literatur des 19. Jahrhunderts

Internationale Tagung im Deutschen Studienzentrum in Venedig (DSZV)…

DFG "Prospects": Walter Benjamin-Programm (auf Deutsch)

In der Vortragsreihe "Prospects" zum DFG-Förderangebot für wissenschaftliche Karrieren stellt die DFG über das Jahr verteilt das DFG-Förderportfolio…

[Online] Selbständigkeit für Geistes- und Sozialwissenschaftler/-innen

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

[ONLINE] Selbständigkeit für Geistes- und Sozialwissenschaftler/-innen

Zielgruppe: Promovierende und Postdocs; Format: 2 Termine, Ganztagsworkshop

Verfahren der Datenanalyse I (Sommersemester 2025, 2. Prüfungszeitraum)

Donnerstag, 09.10.2025, Ort und Zeit noch nicht bekannt
Klausur, Prüfungsdauer 90 Minuten, Anmeldezeitraum 15.09.-29.09.2025

Weiterlesen