17
Februar
bis 20. Februar

Forschungskolloqium im Priesterseminar Brixen

Das nächste Forschungskolloquium des Lehrstuhls für Theologie des Christlichen Ostens findet von 17. - 20.02.2024 im Priesterseminar Brixen statt.

ÖkumPatr

Der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. empfängt Prof. Thomas Kremer mit Studierenden der Katholischen Universität

Am frühen Abend des 2. Oktober 2023 empfing der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel nach der Vesper eine Gruppe von Studierenden der KU…

FoFo

Forschungskolloquium und Exkursion nach Konstantinopel/Istanbul vor Beginn des neuen Semesters

Kurz vor Beginn des Wintersemesters 2023/24 führte der Lehrstuhl für Theologie des Christlichen Ostens sein Forschungskolloquium in der ehemaligen…

Übergabe Urkunde

Entfristung der Stiftungsprofessur und Errichtung eines ordentlichen Lehrstuhls für Theologie des Christlichen Ostens

Am 1. Oktober 2018 wurde die Stiftungsprofessur Prinz Max von Sachsen des Bistums Eichstätt für Theologie des Christlichen Ostens für die Dauer von…

Anton Shchelkunov

Ukrainischer Historiker Anton Shchelkunov für drei Monate an der Stiftungsprofessur zu Gast

Mit einem Stipendium des Katholischen Akademischen Ausländerdienstes (KAAD) war von Juni bis August 2023 der aus Dnipro in der Ukraine stammende…

COr

Vesper und Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Collegium Orientale

Mit einer Großen Vesper in der Schutzengelkirche und einem Festakt in der Aula der KU wurde das 25-jährige Bestehen des Collegium Orientale gefeiert.…

GSCO

Eichstätter Forschungsarbeiten auf der GSCO-Jahrestagung vorgestellt und ausgezeichnet

Am 16. und 17. Juni fand in Erlangen die diesjährige Tagung der Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens (GSCO) statt. Anahit Avagyan stellte…

Gallaher

Ostkirchliches Panel auf der 2. ZRKG-Tagung: Brandon Gallaher zu Gast in Eichstätt

Im Rahmen der 2. ZRKG-Tagung an der KU war Brandon Gallaher, Associate Professor für Systematische Theologie an der University of Exeter, in Eichstätt…

Elie Dannaoui

„Midterm Methodology“: Elie Dannaoui präsentiert den Studierenden die Möglichkeiten der Digital Humanities

Im Rahmen der Ostkirchlichen Forschungswerkstatt findet jeweils zur Semestermitte eine Arbeitseinheit statt, die zur Vertiefung methodischer…

Homs

Begegnungsreise zu den Christen in Syrien: zwischen fröhlich gelebtem Glauben und quälender Perspektivlosigkeit

Auf Einladung des melkitischen Patriarchen Joseph Absi verbrachte Prof. Dr. Thomas Kremer gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Christian Trenk und…

Unsere Liebe Frau vom Libanon

Projektreise in den Libanon: Das Land der Zedern ... und der kirchlichen Universitäten

Das Team der Stiftungsprofessur für Theologie des Christlichen Ostens war in der zweiten Märzhälfte im Libanon unterwegs. Die Reise verfolgte das…

Weiterlesen...