Ausstellung ALG

Ausstellung: Literatur im Land

Was bleibet aber ...
LITERATUR IM LAND
Eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten

18. Oktober bis 15.…

Daniel Zacher und Hannes Thees in Bodo

BayFor-Förderung in Kooperation mit Nord University, Norwegen

Die Bayerische Forschungsallianz (BayFor) unterstützt im Programm BayIntAn die Anbahnung und Vertiefung von internationale Forschungskooperationen.…

Logo Netzwerk Basis

Vielfalt in der Schule: praxisnahe Methoden und Konzepte für angehende Lehrkräfte. Online-Ringveranstaltung im WS 2021/22

Die Mitarbeitenden im bayernweiten Projekt BAS!S bieten im Wintersemester 2021/22 erstmalig eine digita­le Ringveranstaltung zum Thema „Vielfalt in…

Logo Netzwerk Basis

Vielfalt in der Schule: praxisnahe Methoden und Konzepte für angehende Lehrkräfte. Online-Ringveranstaltung im WS 2021/22

Die Mitarbeitenden im bayernweiten Projekt BAS!S bieten im Wintersemester 2021/22 erstmalig eine digita­le Ringveranstaltung zum Thema „Vielfalt in…

Eröffnungsgottesdienst

Schutzengelkirche

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer

Plakat zurWanderausstellung "Was bleibet aber... Literatur im Land" im Foyer der Zentralbibliothek, Oktober 2021

Ausstellung: Was bleibet aber... Literatur im Land

Die Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten ist vom 18. Oktober bis 15. November im Foyer der…

Ausstellung ALG

Ausstellung: Literatur im Land

Die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten lädt zur Ausstellung "Literatur im Land" ein.

Alan Hervé

Französischer Europarechtler als „digital visiting professor“ am Lehrstuhl

Der französische Europarechtler Prof. Dr. Alan Hervé bietet im Wintersemester 2021/22 im Rahmen des Seminars „Unter Europäisierungsdruck? Die…

Ladestation E-Auto

Der Nachhaltigkeit auf der Spur

"Nachhaltigkeit am Eichstätter Campus" - so heißt der Actionbound, den das Green Office vor allem für die Studierenden entwickelt hat, die nun den…

Weiterlesen