Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA: Grundlagen

Der Workshop vermittelte alle notwendigen Kenntnisse, um mit der Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA zu starten. Nach einem kurzen Überblick über…

Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA: Grundlagen

Der Workshop vermittelte alle notwendigen Kenntnisse, um mit der Auswertung qualitativer Daten mit MAXQDA zu starten. Nach einem kurzen Überblick über…

Hängematte zwischen Palmen

Artikel in der Süddeutschen über Steueroasen

Prof. Langenmayr verfasste für die Süddeutsche Zeitung einen Artikel über den Kampf der Politik gegen Steueroasen und den nächten Clou dieser Staaten.…

Sinfonieorchester der KU

Das Sinfonieorchester der KU gibt zwei Benefizkonterte in der Aula der KU.

Das erste Konzert beginnt um 17:00 Uhr, das zweite um 19:30 Uhr.

 

Morgan…

Süß(es) Wasser – Warum es so wertvoll ist und wie wir es schützen können

Interaktiver Vortrag (für Interessierte von 10 bis 99 Jahren) zum Thema Wasser als Lebensgrundlage für Mensch, Tiere und Pflanzen. Woher kommt unser…

Waldgarten-Café – Über Blauschotte, Maulbeere und Indianerbanane

Du bist an der Vielfalt der Natur interessiert, experimentierfreudig und möchtest gleichzeitig noch etwas für das Klima tun? Dann bist du in unserem…

Insektenschutz und Artenvielfalt in heimischen Gärten

Für Insekten wie Wildbienen, Schmetterlinge oder andere Käfer wird ein geeigneter Lebensraum und auch das Futterangebot immer knapper. Deshalb ist es…

„Sechs Personen suchen einen Autor“: Open Air-Theater mit der Wanderbühne

Eineinhalb Jahre Arbeit, Hoffen und Warten sowie eine emotionale Achterbahnfahrt stecken in der Vorbereitung des Stückes „Sechs Personen suchen einen…

Symbolbild

Infochat BA Lateinamerikastudien

Lateinamerika studieren!

Digitaler Infochat zum Bachelor "Lateinamerikastudien"

Infoveranstaltung der Fachstudienberatung

Weiterlesen