Practical data analysis in R (bilingual)

This course is intended for people who want to use statistical methods with the support of R for the analysis of their own data. The objective of this…

Practical data analysis in R (bilingual)

This course was intended for people who wanted to use statistical methods with the support of R for the analysis of their own data. The objective of…

Practical data analysis in R (bilingual)

This course was intended for people who wanted to use statistical methods with the support of R for the analysis of their own data. The objective of…

DVLfB Fachtagung Teaserbild

DVLfB-Fachtagung: beziehung(s) – Los! -Fortbildung im Hybridformat: Ein Experiment

Alle reden vom neuen Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalität. Um das professionelle Know-how dafür zu schärfen, lädt der DVLfB ein zu einem…

DVLfB Fachtagung Teaserbild

DVLfB-Fachtagung: beziehung(s) – Los! -Fortbildung im Hybridformat: Ein Experiment

Alle reden vom neuen Lehren und Lernen im Zeitalter der Digitalität. Um das professionelle Know-how dafür zu schärfen, lädt der DVLfB ein zu einem…

Konzert im Holzersaal der Sommerresidenz

Paneldiskussion zum Thema 'Mindestbesteuerung - Das Ende der Steueroasen?'

Am Donnerstag, den 17.06.2021 fand eine virtuelle Paneldiskussion zum Thema 'Mindestbesteuerung - Das Ende der Steueroasen?' statt. Wir begrüßten dazu…

Plakat

Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Ullrich "Wenn sich Kunst und Nicht-Kunst nicht mehr unterscheiden. Das Verschwinden von Grenzen in den Sozialen Medien"

Der Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Bildwissenschaften der KU Eichstätt-Ingolstadt lädt zur Vortragsreihe „Von der Ikone zum Digitalen. Mediale…

Wenn sich Kunst und Nicht-Kunst nicht mehr unterscheiden. Das Verschwinden von Grenzen in den Sozialen Medien

Online-Vortrag im Rahmen der Reihe „Von der Ikone zum Digitalen. Mediale Lebensformen – Kritik und Geschichte“ des Lehrstuhls für Kunstgeschichte

Hexenjagd im „christlich-jüdischen“ Märchenland. Aktuelle „Antisemitismus-Debatten“ und neuer Nationalismus

Vortragsreihe "Grenzen in Bewegung" am ZFM im Sommersemester 2021

Hanno Loewy

Vortragsreihe "Grenzen in Bewegung": Hanno Loewy über aktuelle "Antisemitismus-Debatten" und neuen Nationalismus

Am 24. Juni referiert Dr. Hanno Loewy im Rahmen der Vortragsreihe

Weiterlesen