Medienethik Online Lernen Flyer

Medienethik Online Lernen - Kursangebot an der vhb

Das aktuelle Online-Kursangebot des zem::dg ist nun verfügbar, angeboten werden die Kurse an der vhb.

03.02.: Keine Fernleihbestellungen am Vormittag

Am Mittwoch, 03.02.2021, sind in der Zeit von 6:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten keine Fernleihbestellungen möglich.

Gastvortrag ZILAS Januar 2021

Gastvortrag (Zoom-Konferenz)

Sacar a luz: testimonios visuales de la pervivencia

Dr. Carolina Pizarro - Universidad de Santiago de Chile/Instituto de Estudios Avanzados
Donnerst…
Auge

Sacar a luz: testimonios visuales de la pervivencia

Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS): LATEINAMERIKA IN BEWEGUNG

Dr. Carolina Pizarro…

Journalismus

Forum „Zukunft des Journalismus“: Orientierung, Recherche und Faktencheck im digitalen Zeitalter

Die wichtige Rolle des Journalismus für die Demokratie wird in Krisenzeiten besonders sichtbar: Die Menschen brauchen verlässliche Informationen, um…

Kolonialität der Macht - Die Ribeirinho-Bevölkerung und ihr Kampf um epistemische Gerechtigkeit im Kontext des Wasserkraftwerks Belo Monte (Brasilien)

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-) Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

Kolonialität der Macht - Die Ribeirinho-Bevölkerung und ihr Kampf um epistemische Gerechtigkeit im Kontext des Wasserkraftwerks Belo Monte (Brasilien)

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-) Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

18:15 Uhr via Zoom und Livestream

Dr.…

Wintervortragsreihe 2020/2021: (Post-)Koloniale Welten. Umschreiben und Umkartieren hegemonialer Verhältnisse

Gemeinsame interdisziplinäre Ringvorlesung der Wintervortragsreihe und des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien an der Katholischen Universität…

Weiterlesen