Flyer_TagungNordhalben2025

Podiumsdiskussion „Kommunalfinanzen in der multiplen Krise. Probleme und Perspektiven ländlicher Räume“

Im Zuge des Abschlussworkshops findet am Abend des 27. März eine Podiumsdiskussion zu Kommunalfinanzen in der multiplen Krise statt.

Einladung zur Vernissage

Abschlussausstellung ISEK 2040+ „Zukunft Ingolstadt“

Die Abschlussausstellung des ISEK 2040+ läuft vom 14.03. bis 20.03.2025 im Foyer des Wissenschaftsforums am Zukunftscampus (Georgianum).

„Was braucht…

ISEK 2040+ „Zukunft Ingolstadt“

Die Abschlussveranstaltung zum Städtebaulichen Entwicklungskonzept 2040+ gibt konkrete Antworten darauf, was Ingolstadt zukünftig lebenswert macht.

Digitale Schnupperwoche: Exkursionen im Geographiestudium

Neuseeland-Exkursion 2017: Ein Einblick in die Exkursionen des Bachelorstudiums Geographie

Auszeichnung durch den Foerderverein

Förderverein des Auenzentrums Neuburg zeichnet Bachelorarbeit aus

Der Förderverein des Auenzentrums Neuburg hat bei seiner Jahreshauptversammlung die Abschlussarbeit von Florian Knülle ausgezeichnet. Knülle, der an…

Symposium Syriacum Bambergense

Vom 13. bis 15. März 2025 findet an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg nach längerer Pause wieder ein Treffen der deutschsprachigen Syrologinnen…

Sondersitzung des Fakultätsrats der SLF

Am 13. März 2025 findet um 14:00 Uhr eine Sondersitzung des Fakultätsrats der SLF statt.

Spendenübergabe

KU-Angehörige spenden 2100 Euro für wohltätige Zwecke

Im Laufe des Jahres können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KU die Cent-Beträge ihrer Monatsgehälter freiwillig in einen Spendentopf fließen…

HGS

Zukunft Schule "miteinander voneinander lernen"

Tagung zum Abschluss der ersten Projektphase der Bildungspartnerschaft der HERMANN GUTMANN STIFTUNG

Schreibmaschine

Seminar "Literaturwettbewerbe inszenieren"

"Grau, teurer Freund, ist alle Theorie // Und grün des Lebens goldner Baum" heißt es schon in Goethes Faust.

Weiterlesen