Urkundenuebergabe_Ihli

Dr. Stefan Ihli zum außerplanmäßigen Professor ernannt

Mit Wirkung zum 1. März 2020 hat die Präsidentin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Prof. Dr. Gien, auf Antrag der Theologischen…

Prof. Dr. Daniel Mark Eberhard

„Erst Kultur macht den Mensch zum Menschen“

Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Musikbranche und warum sind Musik und Kultur so wichtig für unser Zusammenleben? Darüber spricht Prof.…

(v.l.) Stephan Ley, Dr. Sebastian Kießig, Professor Dr. Ludwig Mödl, der Referent Dr. Bertram Blum, Pfarrvikar Florian Leppert und Professor Dr. Veit Neumann.

Wissenschaft als Lebenshaltung

Das Wirken von Prof. Dr. Alfons Fleischmann, Gründungsrektor der Kirchlichen Gesamthochschule Eichstätt, hat im Zentrum eines Vortrags gestanden, den…

Dillingen Fortbildung

Proposte di attività didattiche dedicate alla città di Roma

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen a.d. Donau - 20.07.2020, 14:00 Uhr - online Veranstaltung
Methodische und inhaltliche…

FF III: Forschungsseminar "Die politisch-kulturelle Bedeutung des Religiösen in post-säkularer Zeit" - Teil 5

Die politisch-kulturelle Bedeutung des Religiösen in post-säkularer Zeit / The political-cultural significance of religion in post-secular times

Inte…

Regina Greck Pressesprecherin

Regina Greck wird neue Pressesprecherin von Bischof Hanke

Dr. Regina Greck wird neue Pressesprecherin von Bischof Gregor Maria Hanke. Zugleich übernimmt sie die Leitung der Stabsstelle Medien und…

Vortrag von Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba „Desde el exilio: Escribir frente a la alteridad“

Der Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft II lädt im Rahmen des Seminars von Sergej Gordon „Das Andere beschreiben – Befremdung in…

mohn

Desde el exilio: Escribir frente a la alteridad

Semesterübergreifende Vortragsreihe des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien (ZILAS): LATEINAMERIKA IN BEWEGUNG

Ofelia Huamanchumo de la Cuba…

Vortrag von Dr. Ofelia Huamanchumo de la Cuba "Desde el exilio: Escribir frente a la alteridad"

Der Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft II lädt im Rahmen des Seminars von Sergej Gordon "Das Andere beschreiben – Befremdung in…

Weiterlesen