Sonnenaufgang am Ostermorgen 2020 (Foto: Martin Kirschner)

Christliche Spiritualität in Zeiten des Umbruchs - Teil 2: Wie (neu) beginnen?

Wie ist es möglich, neu zu beginnen inmitten einer Krise? Welche Haltung könnte der Keim eines neuen Anfangs sein inmitten täglich schwankender…

Infoveranstaltungen des Internationalen Büros

Informationen zum Thema Auslandsstudium und -praktikum:

25. Mai 18-19:00 Uhr, 27. Mai 18-19:00 Uhr - jeweils auf ZOOM

Neuer Webauftritt der KU - Startseite

Go-live für neuen Webauftritt am 23. Juni

Seit vielen Monaten wird an dem neuen Webauftritt der KU gearbeitet, am 23. Juni 2020 soll es dann soweit sein: Der neue Webauftritt der KU wird der…

Dr. Klaus Viertbauer

Dr. Klaus Viertbauer neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Theologie in Transformation

In diesem Sommersemester heißen wir unseren neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter, Herrn Dr. Klaus Viertbauer, am Lehrstuhl für Theologie in…

Foto: KU

Durchhalten im Corona-Alltag: ZFG gibt Tipps für Familien, Paare und Singles

Wie verändern uns Abstand, Isolation und unsichere Lockerungen? Welcher Gefühlskreislauf kommt in Gang durch Isolation, Quarantäne und…

Impfkampagne_600dpi.jpg

Information und Aufklärung sind entscheidend: Pandemien aus historischer Perspektive

Im Rahmen des Corona-Forums - einer gemeinsamen Reihe von KU und Donaukurier - beantworten Expertinnen und Experten der Katholischen Universität…

Reinventing tourism in Europe: Cross-country perspectives

Reinventing tourism in Europe: Cross-country perspectives

Perspektiven der Tourismusentwicklung am Übergang zu einem Neustart

Corona Broschüre ZFG

Durchhalten im Corona-Alltag: ZFG gibt Tipps für Familien, Paare und Singles

Wie verändern uns Abstand, Isolation und unsichere Lockerungen? Welcher Gefühlskreislauf kommt in Gang durch Isolation, Quarantäne und…

COLOURBOX29967805.jpg

Ökonominnen und Ökonomen richten bildungspolitischen Appell an die Politik

Mit einem Appell unter dem Motto „Bildung ermöglichen!“ wenden sich rund 100 namhafte deutsche Ökonominnen und Ökonomen aus dem Bereich der…

Lichtung über Bebenhausen, Karsamstag 2020 in der Coronakrise. Der von früheren Stürmen und Trockenheit geschädigte Wald und die „Grünkraft“ des Frühlings als Symbol der Auferstehunghoffnung. (Foto: Martin Kirschner)

Christliche Spiritualität in Zeiten des Umbruchs – 1: Spiritualität in der Krise

Sind Glauben und Kirche in Zeiten der Krise noch ‚systemrelevant‘ oder erweisen sie sich als verzichtbar? Diese Frage kam in den letzten Wochen in den…

Weiterlesen