ejor.jpg

Neue Publikation

Der Artikel „Population-based risk equilibration for the multimode hazmat transport network design problem” wurde zur Publikation in der…

Cover des European Journal of Operations Research

Neue Publikation

Der Artikel „Population-based risk equilibration for the multimode hazmat transport network design problem” wurde zur Publikation in der…

Lateinamerikakongress

Video zum Lateinamerikakongress: „Vamos! Zukunftswege gestalten – Perspektiven aus Lateinamerika“

Am 10. und 11. Januar 2020 kamen mehr als 115 Teilnehmende und Referierende Unter dem Motto „Vamos! Zukunftswege gestalten – Perspektiven aus…

Auslandsjournalismus – mehr als Krisen, Kriege, Katastrophen?

Nächster Gast des Journalistischen Kolloquiums an der KU ist am Mittwoch, 15. Januar, Maximilian Popp (stell­vertretender Ressort­leiter Ausland, Der…

Freuten sich gemeinsam über die Wiedereröffnung des Jura Museums: Dr. Peter Beer (KU-Stiftungsratsvorsitzender), Prof. Dr. Gerhard Haszprunar (Generaldirektor der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns), Prof. Dr. Gabriele Gien (Präsidentin der KU), Dr. Christina Ifrim (designierte Direktorin des Museums), Dr. Stephanie Armer (Geschäftsführerin des Museums) sowie Dr. Rolf-Dieter Jungk (Amtschef im Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst) (von links). (Fotos: Klenk/upd)

Der Archaeopteryx ist zurück: Feierliche Wiedereröffnung des Eichstätter Jura-Museums

Ein Jahr lang war das Jura-Museum auf der Eichstätter Willibaldsburg geschlossen, nun können sich dort die Besucherinnen und Besucher wieder auf eine…

Eichstätter Kurier: Extreme Bedingungen für Pflanzen

Landschaftsökologinnen werten phänologlische Daten des Hofgartens aus - Biologischer Indikator für Klimawandel (09.01.2020 - Donaukurier)

Eichstätter Kurier: 22 Biergartentage in Eichstätt

22 Biergartentage in Eichstätt: Rückblick auf das Wetterjahr 2019 - Rekordwerte auch an der Messstation der KU (09.01.2020 - Donaukurier)

13.01.2020_SmartFactory.png

Smart Factory: Modular Production as the new Industry Standard

Die Exkursion in Kooperation mit Audi und Arculus bietet unseren Studenten die einzigartige Möglichkeit Einblicke in die Produktion der Zukunft zu…

PD_Dr_Christina_Ifrim.JPG

Privatdozentin Dr. Christina Ifrim übernimmt wissenschaftliche Leitung des Jura-Museums

Privatdozentin Dr. Christina Ifrim übernimmt zum 1. Februar 2020 die wissenschaftliche Leitung des Eichstätter Jura-Museums. Als studierte Geologin…

Antrittsvorlesung_Kremer_Bild_Apostelkommunion.jpg

Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Kremer

Die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt lädt ein zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Kremer, dem Inhaber…

Weiterlesen